1. Home
  2. PoloInfos
    1. Polo 1 1975-1981
      1. Modellgeschichte
      2. Sondermodelle
    2. Polo 2 1982-1990
      1. Modellgeschichte
      2. Sondermodelle
    3. Polo 2F 1990-1994
      1. Sondermodelle
    4. Besondere Polos
    5. Testarchiv
    6. Literatur
  3. PoloTechnik
    1. Achsen und Bremsen
    2. Antrieb und Motor
    3. Elektrik
    4. Fahrwerk und Felgen
    5. Innenraum
    6. Karosserie
  4. PoloFahrer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. PoloForum
  6. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Polomagazin
  2. PoloForum
  3. OffTopic
  4. Mein Polo & ich

Back 2 G40

  • TheZero
  • 4. Oktober 2017
  • 1
  • 2
  • 3Seite 3 von 10
  • 4
  • 5
  • …
  • 10
  • TheZero
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    48
    • 5. November 2017
    • #41

    Heute ist der neuen Dämmvlies und der Teppich wieder "eingezogen"

    Bilder

    • 1-IMG_20171104_130519.jpg
      • 208,1 kB
      • 1.024×768
      • 837
    • 1-IMG_20171105_151446.jpg
      • 183,25 kB
      • 1.024×768
      • 812
    • 1-IMG_20171105_151502.jpg
      • 244,02 kB
      • 1.024×768
      • 809

    G-Ladene Grüße aus dem Sauerland


    G40 YouTube Kanal

    • Inhalt melden
  • TheZero
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    48
    • 11. November 2017
    • #42

    Heute morgen sind dann mal die "neue" Rückbank, der Fahrersitz und die hinteren Seitenverkleidungen wieder eingezogen.
    Sieht doch schon viel frischer aus.
    Hatte erst noch überlegt, das Blech der Rückenlehne neu zu lackieren...
    Aber ich lass es erstmal so.
    Heute Nachmittag werde ich dann noch die Folie in den Türen ersetzten, die Dichtungen der Türen tauschen und bis auf den Beifahrersitz (hier muss erst noch die Schraube des Verstellrades rausbohren :uhoh: )alles wieder zusammen bauen.

    Bilder

    • 1-IMG_20171111_102512.jpg
      • 207,75 kB
      • 768×1.024
      • 731
    • 1-IMG_20171111_102454.jpg
      • 158,41 kB
      • 1.024×768
      • 710
    • 1-IMG_20171111_102625.jpg
      • 142,5 kB
      • 1.024×768
      • 726
    • 1-IMG_20171111_102607.jpg
      • 147,36 kB
      • 1.024×768
      • 739

    G-Ladene Grüße aus dem Sauerland


    G40 YouTube Kanal

    • Inhalt melden
  • der daniel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    103
    Beiträge
    460
    • 11. November 2017
    • #43

    Gefällt mir gut. Das Blech der RB hätte ich auch gleich mitgemacht. Sieht besser aus und passt dann auch super zum feinen Rest. Weiter so.

    Bilder

    • p52.jpg
      • 45,13 kB
      • 570×382
      • 776

    ˆ
    Derby.png
    www.polosteilheck.com - 26 Jahre Polo/Derby und immernoch dabei ...
    Forumsvorstellung meines Derbys LS oder aber www.facebook.com/Polosteilheck.


    ˆ

    • Inhalt melden
  • TheZero
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    48
    • 11. November 2017
    • #44

    Dankeschön.


    Ich bin mir nur noch nicht so ganz sicher, ob es im Kofferraum derart perfekt aussehen soll.
    Dann müsste ich noch den kompletten Kofferraum auslackieren lassen.
    Denn der sieht aus, wie ein Handgranaten Wurfstand :rolleyes:


    Aber in der Zwischenzeit weiß ich auch warum.
    Kinderwagen passt wohl doch in einen Polo Kofferraum.
    Man muss halt ein bisschen drücken.


    Aber sag mal.
    Was sind das für Edelstahlblenden?
    Das würde mir das richten des Blechs da drunter ersparen.
    Ja, auch das war der Kinderwagen :furious:


    Dafür bin ich mit der Tür weiter gekommen.
    Leider fehlte mir dann heute doch noch die Dichtschnur.
    Als Folie habe ich so eine Teichfolie genommen (so ist zumindest der Plan)
    Aber letzlich hätte ich es eh nicht mehr schafft.
    Das Aufarbeiten des Innenlebens hat zu lange gedauert.
    Und meine Kinder wollten doch unbedingt zum Martins Umzug mit Ihrer Laterne

    Bilder

    • 1-IMG_20171111_123928.jpg
      • 173,83 kB
      • 1.024×768
      • 663
    • 1-IMG_20171111_144225.jpg
      • 145,45 kB
      • 1.024×768
      • 656
    • 1-IMG_20171111_153905.jpg
      • 190,13 kB
      • 1.024×768
      • 652

    G-Ladene Grüße aus dem Sauerland


    G40 YouTube Kanal

    Einmal editiert, zuletzt von TheZero (11. November 2017)

    • Inhalt melden
  • Fancydirk
    Profi
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    697
    • 11. November 2017
    • #45

    Das Blech der Rückbank läßt sich auch schön mit Nadelfilz bekleben, sieht gut aus und ist nicht so empfindlich.


    mfg

    Kuhstall Racing Team

    • Inhalt melden
  • TheZero
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    48
    • 11. November 2017
    • #46

    Hm. Mit dem Gedanken kann ich mich noch nicht anfreunden.
    Ich glaube das muss ich mal testen.
    Habe eh noch ein bisschen Filz da liegen...
    Für die Dome könnte ich mir das sehr wohl vorstellen aber an der Rückbank.

    G-Ladene Grüße aus dem Sauerland


    G40 YouTube Kanal

    • Inhalt melden
  • Fancydirk
    Profi
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    697
    • 11. November 2017
    • #47

    Schau mal in KingGalou´s Aufbaubericht, der hat das schön gelöst.


    Wenn ich mal den passenden Filz zu meinem grauen Fancy-Teppich finde werde ich es genau so machen.


    mfg

    Kuhstall Racing Team

    • Inhalt melden
  • Carsten W
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    218
    • 11. November 2017
    • #48

    Alles sehr schön!


    Die VA-Blenden vom Daniel sind damals für die "Lastesel", also Stadtlieferwagen und Co. als Ladekantenschutz erhältlich gewesen. Afaik leider nur für Steilheck. Ob die beim Coupé auch passen - k.A...


    Aber Deine Türfolien würden mich auch interessieren. Wollte bei mir die blauen Dachisolierfolien (Dampfsperre) auch mit Butyl-Dichtschnur installieren und die Taschen unten für die Ablage der Verkleidung mit dem Heißluftfön ausformen. Satz mit x... die Folien sind mit Hitze nicht zu formen und reißen direkt ein, wenn sie warm sind...
    Jetzt bin ich gespannt, wie Du das machst!


    Gruß
    Carsten

    • Inhalt melden
  • kai 1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    365
    • 11. November 2017
    • #49
    Zitat

    Original von Carsten W
    Aber Deine Türfolien würden mich auch interessieren. Wollte bei mir die blauen Dachisolierfolien (Dampfsperre) auch mit Butyl-Dichtschnur installieren und die Taschen unten für die Ablage der Verkleidung mit dem Heißluftfön ausformen. Satz mit x... die Folien sind mit Hitze nicht zu formen und reißen direkt ein, wenn sie warm sind...


    hol dir alubutyl fürs auto , das klebt von selbst ist dicht und macht die türen auch gleich noch leiser


    Mfg Kai

    • Inhalt melden
  • TheZero
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    48
    • 11. November 2017
    • #50
    Zitat

    Original von Fancydirk
    Schau mal in KingGalou´s Aufbaubericht, der hat das schön gelöst.


    Mag sein, das ich heute Abend nicht mehr besonders fit bin aber ich finde keinen KingGalou



    Zitat

    Original von kai 1
    hol dir alubutyl fürs auto , das klebt von selbst ist dicht und macht die türen auch gleich noch leiser


    Das kann man aber doch nicht als Ersatz für die Folie nehmen, oder doch?
    In die Tür, auf´s Außenblech OK.

    G-Ladene Grüße aus dem Sauerland


    G40 YouTube Kanal

    2 Mal editiert, zuletzt von TheZero (11. November 2017)

    • Inhalt melden
  • michionwheels
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    186
    • 11. November 2017
    • #51

    Das einzige was auf die Ladekante beim 2f Coupe passt ist diese extrem dünne Plastikabdeckung,die war glaub ich in den Style Coupes Standard.


    Dafür passt beim 2er Coupe gar nichts :uhoh: Habe die Edelstahlblenden und das Plastikding ausprobiert.

    • Inhalt melden
  • kai 1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    365
    • 11. November 2017
    • #52
    Zitat

    Original von TheZero


    Das kann man aber doch nicht als Ersatz für die Folie nehmen, oder doch?
    In die Tür, auf´s Außenblech OK.


    eben doch , ich bin ja auch im carhifi unterwegs , da fliegen die OEM folien immer ersatzlos raus denn das übernimmt das alubutyl genauso gut


    Mfg Kai

    • Inhalt melden
  • da_Flow
    Profi
    Beiträge
    1.050
    • 12. November 2017
    • #53
    Zitat

    Original von TheZero


    Mag sein, das ich heute Abend nicht mehr besonders fit bin aber ich finde keinen KingGalou



    kein Problem, der Heisst auch KingGaloo.... :D



    http://forum.polomagazin.de/thread.php?threadid=41202

    • Inhalt melden
  • TheZero
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    48
    • 12. November 2017
    • #54

    Dankeschön.
    Schöner Bericht.
    Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr gefällt mir das mit dem Teppich.
    Da spare ich mir das Lackieren :D


    Hat einer von euch Erfahrung mit dem Lackieren des Krümmers?
    Hält der 800°C Lack dauerhaft? Das gefällt mir gut.

    G-Ladene Grüße aus dem Sauerland


    G40 YouTube Kanal

    • Inhalt melden
  • da_Flow
    Profi
    Beiträge
    1.050
    • 12. November 2017
    • #55

    Krümmer kann man auch mit Kupferpaste einreiben... wird im MB Bereich gern gemacht...

    • Inhalt melden
  • Purple Polo
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    35
    • 12. November 2017
    • #56

    Den Krümmer kann man schwarz Keramikbeschichten lassen. Sieht schön aus und hält die Temperatur sicher aus. Habe meinen Krümmer und das Abgasgehäuse vom Turbo bei meinem auch beschichten lassen. Hat zusammen 210€ gekostet.

    Bei den Polos ist es so wie in der Schule damals, jeder will einen Einser oder Zweier haben :D

    • Inhalt melden
  • Genesisfahrer
    Meister
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    2.604
    • 12. November 2017
    • #57

    Purple Polo


    Wird mal zeit das du deinen Big Block Polo mal vorstellst hier ;)

    Ladedruck statt Hubraum!

    • Inhalt melden
  • TheZero
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    48
    • 12. November 2017
    • #58
    Zitat

    Original von Genesisfahrer
    Purple Polo


    Wird mal zeit das du deinen Big Block Polo mal vorstellst hier ;)


    Das habe ich auch eben gedacht.
    Hört und liest sich sehr interessant.

    G-Ladene Grüße aus dem Sauerland


    G40 YouTube Kanal

    • Inhalt melden
  • typ86
    Profi
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.052
    • 13. November 2017
    • #59

    Hier gab's mal was zum Thema Krümmer, inkl. meiner nicht zufriedenstellenden Erfahrung zum Thema Kupferpaste:
    http://forum.polomagazin.de/th…ferpaste&hilightuser=1254

    • Inhalt melden
  • carsten.sk
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    316
    Beiträge
    226
    • 14. November 2017
    • #60

    Hitzebeständige Farbe von Dupli Color. Gibt es Silber oder schwarz. Hält auf dem gestrahlten Krümmer vom 1ser und auf dem Fächerkrümmer vom 2f schon mehrere Jahre ohne blättern selbst wenn der mal rot glüht


    https://www.obi.de/lackreparat…2EUgwmEAkYByABEgKNxvD_BwE



    Gruß Carsten

    Gruß Carsten :]

    • Inhalt melden
    • 1
    • 2
    • 3Seite 3 von 10
    • 4
    • 5
    • …
    • 10
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Home
  3. PoloInfos
    1. Polo 1 1975-1981
      1. Modellgeschichte
      2. Sondermodelle
    2. Polo 2 1982-1990
      1. Modellgeschichte
      2. Sondermodelle
    3. Polo 2F 1990-1994
      1. Sondermodelle
    4. Besondere Polos
    5. Testarchiv
    6. Literatur
  4. PoloTechnik
    1. Achsen und Bremsen
    2. Antrieb und Motor
    3. Elektrik
    4. Fahrwerk und Felgen
    5. Innenraum
    6. Karosserie
  5. PoloFahrer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. PoloForum
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Datenschutzerklärung
  9. Kontakt
  10. Impressum
  11. Suche
  12. Optionen
  13. Aktueller Ort
  14. Polomagazin
  15. PoloForum
  16. OffTopic
  17. Mein Polo & ich
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen