Der schwarze 2er G40

  • Schön enstpannt und man hat wieder ein paar Bekannte getroffen.

    Und eine schöne bunte Mischung von Fahrzeugen. Einige davon die man recht selten sieht.


    So schöne sonnige Tage an denen Treffen sind, sind dieses Jahr nicht selbstverständlich, im Vergleich zu den Vorjahren.

    Dieses Jahr war das nur bei 2 Treffen der Fall. Das es sonnig und trocken war.


    Denke das wird aber bei anderen hier der Fall so, das die Treffen dann leider ins Wasser fallen.

  • Der Cup hat noch was Auslauf bekommen.

    Bei bestem Wetter habei ich die Gelegenheit genutzt,

    am vergangenen Montag beim After Work Classic, ein Treffen am Nürburgring Grad Prix Kurs, teilzunehmen.

    Findet in der Saison April bis Oktober 1x im Monat statt und ist in der Regel am Monatg von 18-20 Uhr, teilnehmen dürfen alle Auto die mindestens 30 Jahre alt sind.


    Man fährt über das alte Fahrerlager hinter die neue Boxenanlage, dort ist dann reichlich Platz für die ganzen Automobilen Schätze die sich dort eintreffen.

    Damit aber nicht genug, man hat die Möglichkeit auch mit seinem Schätzchen selber ein paar Runden auf den Grand Prix Kurs zu drehen. Vorteil, es auch hier sind nur Autos die mindestens 30 Jahre alt sind zueglassen.


    Vor Ort habe ich dann noch mehrere Kollegen aus dem Forum getroffen, die ebenfalls dort waren, dazu noch einige andere Polos.

    Den Montag war es sehr voll, es wird geredet das um die 700 Autos dort waren.



    Zusammen mit Carsten und Roman ging es dann zusammen, für ein Stint (15Min) auf die Strecke.


    Es hat unheimlich Spaß gemacht, für das erste Mal, auch wenn alles neu für mich war.

    Hier konnte ich auch mal ein Eindruck bekommen, was der Cup so alles kann. Auch wenn mein Limit deutlich eher erreicht war wie das des Autos. :smash:


    Nach dem Stint war das abkühlen angesangt.



    Wie nicht anders zu erwarten hat der Cup das klaglos weggesteckt. Einziger Ausfall war, das der Schlauch der Ladedruckanzeige abgesprungen ist bei Jagd übern Ring.


    MfG

  • Dieses Jahr feiert der VW Polo ja sein 50 jähriges Jubiläum.
    So auch auf der diesjährigen Techno Classica in Essen, wo er mit weiteren 8 Polos ausgestellt wurde.


    Darunter 3x Einser:,

    -Ein früher Einser im unrestaurierten Zustand

    -Ein frisch restaurierten GT

    -Ein Rennwagen aus der Youngtimer Trophy


    4x 86C:

    -Ein Öko Polo

    -Ein 2er G40 durfte nicht fehlen

    -Ein 2F mit 1.6er 16V Motorumbau aus dme 6N GTI.

    -und halt der Cup



    und dazu ein origianles R WRC Einsatzfahrzeug aus der Rallye und den brandneuen 2026er Polo Cup



    Über die Messe war das Interesse an allen ausgestellten Polo Modellen recht groß und einige freuten sich die gezeigten Modelle bewundern zu können. Eyecatcher waren eogentlcih alle Polos auf ihre Weise.


    Über die Tage ergaben sich einige interessante Gespräche und man erfuhr die ein oder andere alte Geschichte zu den verschiedenen Modellen auf dem Stand, von den Besuchern.

  • Aber nach der Techno Classica sollte es nicht zurück in die heimische Garage gehen...


    Und so ging es mit seinen Motorsportbrüdern, dem bekannten Pierburg Rallye Golf und den R WRC Rallye Fahrzeug nach VW.





    VW hatte Medienvertreter zu ihrem Event zum 50 jährigen VW Polo Jubiläum geladen und benötigte da noch das ein oder andere Exponat, um die Ausstellung abzurunden.


    Es wurden sämtliche Polo Generationen gezeigt, vom ersten bis zur aktuellen Polo. Gespickt war die Ausstellung mit Prototypen und seltenen Modellen, die eine breite Auswahl der Polo Palette der letzten 50 Jahre zeigte.

    DB2025AU00753_web_1600.jpg?1748272799



    DB2025AU00599_web_1600.jpg?1748004358


    DB2025AU00600_web_1600.jpg?1748004359

    Bilder Quelle : VW


    Und hier gibt es noch ein längeres Video, wo alle ausgestellten Polos ausführlicher zu sehen sind.


    Und wieder mutierte dieser zu einem der Eyecatcher der Ausstellung.

    Inzwischen ist der Cup von seiner Reise wieder wohlbehalten in der vertrauten Garage angekommen.


    Noch mit den auffälligen VW Aufklebern auf den Scheinwerfern, von den Ausstellungen, aber wieder mit Kennzeichen versehen.


    Auch wenn der Cup bisher rar gemacht hat auf der Straße, diese Saison, wird er wohl das ein odere andere Mal, dem interessierten Polo Begeisterten im Netz über den Weg laufen. In Bildern wie auch Videos von der Techno Classica oder der Feier von VW zu 50 Jahre VW Polo.

  • Echt einen tollen und beeindruckenden Polo Cup hast du da aufgebaut, Respekt!

    Es ist wirklich schön zu sehen, dass doch einige dieser Fahrzeuge die Zeit überdauert haben, und noch schöner, dass du deinen wieder in seinem ursprünglichen Gewand fährst.


    Auf der Techno Classica konnte ich eure großartige Auswahl an Polos bewundern. Da habt ihr zum Jubiläum wirklich ein starkes Line-up auf die Beine gestellt. Die Vielfalt und der Zustand der gezeigten Fahrzeuge waren beeindruckend!

    Macht weiter so, solche Autos und solche Leidenschaft brauchen wir in der Szene.


    Gruß,

    Max

  • Sehr schön wenn den Besuchern die Auswahl gefallen hat, das ist mit ein Gedanke bei der Auswahl der Fahrzeuge.

    Freut mich zu hören das dir der Auftritt auf der Techno Classica so gut gefallen hat mit den ausgestellten Polos.


    Leidenschaft gehört zu so ein Hobby dazu und davon lebt die kleine Polo Szene auch. Unabhängig ob es nun ein Fox ist oder ein G40.

    Die Mischung macht es und bei den Modellasuwahl der Polos ist sicherlich für jeden das richtig dabei.


    Gerade weil vom G40 Cup so wenige überlebt haben, war klar der muss wieder in seinem Ursprungszustand versetzt werden, da gab es keine Alternative zu.

    Hatte dann das Glück alte Bilder zu bekommen, wie der damals in den Rennen unterwegs war. So konnte ich den dann vom Design auch wieder rekonstruieren.
    Heute präsentiert er sich wieder im Design der ersten Saison von 1986.

    Dazu konnte ich die Geschichte des Polos auch noch erkunden, was beim Großteil der anderen Cup Polos leider über die Jahrzehnte verloren geangen ist.