Suche Unterlagen (Gutachten) für die Kleeblatt, Sebring Felgen. Sollten folgende Nummer haben. 535601025B Brauche nen Nachweis über die Traglast und welche Reifen mindestens geprüft wurden. Am besten 195/50 15.
Vielen Dank vorab

Suche Unterlagen (Gutachten) für die Kleeblatt, Sebring Felgen
- 1.3T
- Unerledigt
-
-
Frag doch einfach bei VW an...
Bescheinigung zur Felgentraglast beantragen - Traglastbescheinigung
Grundsätzlich sollte es aber auch jedem halbwegs intelligenten TÜV-Prüfer selbst ohne Nachweis klar sein, dass die Traglast einer Golf-Felge bei einem Polo völlig ausreichend sein und somit ein simpler Teilekatalog-Ausdruck genügen sollte.
-
Grundsätzlich sollte es aber auch jedem halbwegs intelligenten TÜV-Prüfer selbst ohne Nachweis klar sein, dass die Traglast einer Golf-Felge bei einem Polo völlig ausreichend sein und somit ein simpler Teilekatalog-Ausdruck genügen sollte.
Wenn das mal so einfach bei uns wäre. Impact Test ist hier großes Thema, da kann ich nicht einfach so jeden Reifen drauf werfen, obwohl dieser technisch allen Anforderungen entspricht.
Anfrage an VW ist raus. Wenn jemand dennoch was hat, nehme ich gerne Unterlagen an.
Danke -
Hi,
Impact-Test gilt erst ab Bj. 04/2000
MfG
Roland
-
Vielleicht verwechsel ich gerade auch was aber ich bekomme immer vom TÜV Nord nur zuhören: Die Felge muss mit Reifen X (den ich eingetragen haben möchte) geprüft worden sein. Ich möchte aber einen kleineren Reifen fahren. Was maximal möglich ist, das mein geplanter Reifen 3 Nummern kleiner ist, als der der auf der Felge geprüft wurde.
-
Das wäre dann ja basierend auf dem Impact-Test, den aber keine Felge vor 04/2000 bestehen musste, da es den bis dahin nicht gab. Fahr zu nem anderen Prüfer...
MfG
Roland
-
Das technische Datenblatt der Sebrings kannst du dir bei jedem Freundlichen besorgen.
Die Traglast war immer aufgelistet in dem Dokument "Mögliche Rad/Reifenkombinationen" in diesem Fall vermutlich für Passat 35i, Golf2 oder Corrado.
Da es sich trotzdem um eine §19-Einzelabnahme handelt, kannst du dir auch gleich die Reifen eintragen lassen, die du verwenden möchtest.
Dazu einfach die Freigabe der Reifengröße des Herstellers für 6" breite Felgen holen und die zur Eintragung mitbringen.
Dann hat der Prüfer alle Grundlagen zur Eintragung vorliegen und kann die Kombination am Fahrzeug prüfen (Freigängigkeit Bremsen, Karosserie und Abdeckung der Lauffläche).
So mach ich das jedenfalls wenn ich sowas vor habe. Zuletzt Alufegen vom Audi A8 auf einem Caddy 2K.
Gruß
Frank -
Klingt komisch, es ist aber so wie ich das geschrieben habe. Das haben mir 3 TÜV Nord Prüfer erzählt. Die Tragen noch nicht einmal Santamonica Felgen vom Golf 4 auf einem Golf 3 ein, da der Reifen kleiner wird.
Den freundlichen habe ich auch angerufen. Der hat gesagt, dass er solche alten Unterlagen nicht mehr hat. Der andere freundliche sagt, der braucht eine Fahrgestellnummer vom Auto, wo die Felgen drauf waren.
Es wird eine Raketenwisschenaft draus gemacht. Andrere Bundesländer, andere...? -
puh...
umziehen in Süden
ne im Ernst. Bei uns hab ich erst Seat Cupra 6x16 mit 195/40/16 auf VW Lupo eigetragen bekommen nur mit Ausdruck vom Teilekatalog . Vom TÜV Ing.
gruss
Dani
-
Entweder wollen sich die Prüfer nicht soweit aus dem Fenster lehnen.
Oder sie kennen die alten vorherigen Regelungen einfach nicht, da sie in ihrem Arbeitsalltag nicht mit solchen Extrawünschen mit Teilen aus dem letzten Jahrhundert zu tun haben
Gruß Basti
-
-
Mega! Vielen Dank.
-
Naja, da steht leider keine Traglast drin ... jedenfalls hab ich keine gefunden.
-
-
Wie erwähnt, eine kurze Fahrt zum Freundlichen deines Vertrauens und die Frage nach dem technischen Datenblatt der Felge löst das Problem.
-
Frag doch einfach bei VW an...
https://www.original-felgen.com/felgentraglast
Grundsätzlich sollte es aber auch jedem halbwegs intelligenten TÜV-Prüfer selbst ohne Nachweis klar sein, dass die Traglast einer Golf-Felge bei einem Polo völlig ausreichend sein und somit ein simpler Teilekatalog-Ausdruck genügen sollte.
Kundenbetreuung von VW hat mir auf meine Mail geantwortet. Dort war die Traglast aufgelistet. Zusammen mit der Auflistung der Reifen, sollte es was werden. Danke an alle Beteiligten.
-
Wie wäre es mit einscannen und hier zur Verfügung stellen? Dann ist das Sammelsurium (fast) komplett...
-
Ich habe dasselbe Drama erlebt - DEKRA in Leipzig will Daten aus dem Impacttest sehen, die es nicht gibt.
Alternativ hätte man mit einer vergleichbaren Felge, sprich denselben Maßen und ET, einen Weg finden können. Kleinste Reifengröße war hier ein 185/50 / 15 (evtl sogar 185/45).
Für mich kam es nicht in Frage, da die Kotflügelkanten vorn u. hinten bearbeitet werden mussten.
-
Und ich dachte, das wäre nur beim TÜV Nord so.
Wenn jemand den Zettel, den ich von VW bekommen habe, haben möchte, kann sich gerne melden.
-
Scan ihn doch einfach ein, zensiere die privaten Daten und poste die Seite(n). Dann wäre die Sammlung vollständig und somit auch in mehreren Monaten/Jahren nochproblemlos verfügbar...