Eintragung König Sportsitze cp700

  • Hallo! Hat irgendjemand König Sportsitze cp700 in seine Polo 86c 2f eingetragen?

    Brauche entweder eine Kopie der Eintragung oder eine Adresse wo man eventuell technische Daten der Sitze bekommt.

    Es geht mal wieder um Eintragung in die Papiere.

    Danke!

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl)

  • Der CP700 hat die geforderten 15° Lehnenneigungsverstellung und ist damit zumindest bei alten Autos (ich meine vor Mitte der 90er) eintragungsfrei. Wenn man beim TÜV nachfragt haben die dazu aber sicher eine eigene Meinung...

  • Hallo,

    eintragungsfrei mögen die zwar gewesen sein aber das entbindet dich im Falle der Nichteintragung glaub nicht vom Nachweis der Festigkeit der Sitze bei HU, Kontrollen usw.


    Hab bei mir im 1er seit Mitte der 90er den Vorgänger drin. Die kamen damals ohne ABE, Gutachten usw. und wurden problemlos eingetragen als "Schalensitz Prinz in. Verb. Mit Gurt Blabla". Damals ging das noch.


    Heute muss man jedoch bei Neueintragungen irgendeinen Festigkeitsnachweis, KBA Nr. usw. haben denke ich, da ja so viele Billig SIM-Racingsitze im Umlauf sind, welche nicht Eintragungsfähig sind.


    Hast du schon König angeschrieben?

    Grüsse Jens

  • Ja. Mittlerweile habe ich von König ein Schreiben bekommen in dem steht das der Sitz nicht eingetragen werden muss da er sämtliche Kriterien erfüllt das auch die Seriensitze haben. Ist zwar von 1999 aber laut König nach wie vor noch gültig. Werde nochmal mit TÜV Rheinland sprechen.

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl)

  • Hi,

    das Problem ist nicht unbedingt der Sitz selbst, sondern eher die Konsole. Fahre seit Jahren einen König-Fahrersitz in meinem Alltags-G40 mit einer Recaro-Konsole.

    Bei einer HU verlangte der Prüfer Papiere zur Konsole, die gibt es aber offenbar gar nicht. König schickte mir auf Anfrage auch nur Papiere für den Sitz. Bei Recaro hatte ich jetzt nicht weiter gefragt. Um der Misere bei der HU zu entgehen, baue ich jetzt immer einen Serien-Sitz ein...


    Aber machbar wäre das sicherlich, sind ja beides geprüfte Teile...


    Gruß

    Carsten

  • Sorry, habe vergessen zu erwähnen das König auch Festigkeitsgutachten für die werkseigenen Konsolen mitgesandt haben.

    Da Wiechers Konsolen eingebaut sind habe auch von denen auch die Festigkeitsgutachten bekommen.

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl)

  • Hallo,

    mir hat der GTÜ Prüfer meine beiden K880 Königsitze anhand des am Verstellrad befindlichen Aufklebers eingetragen und für das H-Kennzeichen konnte ich Ihm das org. Verkaufsprospekt aus den 80/90iger vorlegen.

    Des Weiteren hat er mir die passenden König Sitzkonsolle VW40 ahand des Aufklebers und dem passenden Prüfprotokoll für die Konsole/Fahrzeugtyp eingetragen.

  • Hallo zusammen,

    hallo greyavant & Stormbringer

    ich habe auch den K880 und zur Zeit noch Probleme mit dem Eintragen wegen dem H-Kennzeichen.

    Gibt es eine Möglichkeit, das Prospekt und die Eintragung in Kopie zu bekommen? Damit wäre mir sehr

    geholfen !

    Und hast du Greyavant die Konsole VW40 für den Polo 86C genommen? Im Prospekt steht VW44 ... oder

    vertue ich mich da?

    Schonmal vielen Dank.


    VG


    Michael

  • Man könnte König selber anschreiben und sie bitten dir ein Dokument zu erstellen was belegt das König den K880 schon in den 80er Jahren hergestellt und angeboten hat. Damit sollte dann der Prüfer auch zufrieden sein.

    Dann könntest du auch gleich erfragen welche Konsole die korrekte ist bzw. ob es egal ist ob du die VW 40 oder die VW 44 verwendest im 86C.


    MfG

  • Hallo Michael,


    Konsole für Polo 86c ist die VW44. Habe auch das Prüfprotokoll von König. Ist auch so eingetragen.

    VW40 ist für Polo Audi 50 Derby, also eher die ersten Modelle bis 81

    Prospekt von König kann ich dir einscannen.


    Gruss Ralf