So ganz verstehe ich die Diskussion um die Lager der Lima nicht. Ich denke wir, wie wie uns hier im Forum rumtreiben warten unsere Polos über
durchschnittlich gut & schrauben auch zum Großteil selbst. Die zwei Lager & der Keilriemen kosten zusammen keine 20 EUR. Die drei Teile & ggfs. einmal im Autoleben extra wechseln steht vom Aufwand her in keinem Verhältnis dazu sich mit er Thematik zu befassen & dann den Riemen jedes Jahr zu entspannen und auf neue die Spannung einzustellen.. welche ohne Spannungsprüfer i.d.R. nicht jedes Mal gleich ist.
Mehrfach kurz laufenlassen würde ich den Motor auch nicht unbedingt, vielleicht eher mal ein paar Umdrehungen durchdrehen ohne Sprit.
Aber selbst das mache ich nicht. Wenn der Motor übern Winter nicht geöffnet wird oder sonstige 'Experimente' daran stattfinden, wird der im Herbst mit frischem Öl abgestellt & im Frühjahr wieder gestartet.
Gruß,
Sebastian