• Hallo zusammen,


    mein Name ist Philipp, ich bin mit 31 Jahren jünger als der Polo, den ich fahre.

    Der 2F ist mein zweites Auto und ich habe ihn seit 5 1/2 Jahren.

    Anfangs kaum Ahnung von Autos (ich konnte gerade mal selbst Räder wechseln), konnte ich durch den Polo viel über Fahrzeugtechnik lernen und lerne weiter.


    Ein Hobby von mir ist die Fotografie. Hier sieht man kurz, wie 1983 Produktfotos für den Golf 2 gemacht wurden:

    1983 Händler VorstellungGolf II VAG "der neue Golf" seltener Schulungsfilm Teil 1
    Golf II VAG Händler Vorstellung 1983 "der neue Golf" seltener Schulungsfilm für die VW Audi Händler mit den neuigkeiten und Highlights des Golf 2 Teil 1
    www.youtube.com

    Mit fast derselben Kamera (einer Hasselblad der 500er-Serie) arbeite ich ab und zu, daher wirkt das Bild hier von meinem Polo sehr ähnlich wie zB die Bilder im Polo-Prospekt von 1/1985. (Den kometenblauen 2er habe ich zum Vergleich aus diesem Prospekt abfotografiert.)


    Das 2F Coupe, EZ '91, Modelljahr '92, hat aktuell 83600 km. War 24 Jahre in erster Hand einer Frau Doktor und landete später bei mir.

    Viele Teile kamen neu über die Jahre. Dann so Details wie Sitze restauriert, Tacho mit Drehzahlmesser und ein paar Sachen für den Look: Stabantenne, GT-Verbreiterungen (Coupés brauchen das), Schmutzfänger und die namenlosen "Leichtmetallfelgen 4 1/2 J x 13", wie sie bei den frühen 2ern bestellbar waren.


    Motor ist ein AAU mit ein paar wenigen "wirkungsgradoptimierenden" Modifikationen, die ich mir selbst einzubauen zugetraut habe:
    AAV-Drosselklappe, Aluflansch mit 4-flutiger MH-Ansaugbrücke, ABU-Nockenwelle,.

    Desweiteren eine G40-Abgasanlage inkl. Hosenrohr und Krümmer.

    Keine Rakete, aber flinker als ein Serien-AAU. Mein Fahrstil = cruisen.



    Freue mich über Erfahrungsaustausch hier.


    Freundliche Grüße,
    Philipp

  • Hallo Philipp,

    herzlich willkommen im Forum! Schön, dass du dabei bist.

    Deine Vorstellung liest sich super sympathisch – und dein 2F ist echt ein Hingucker!

    Ein sehr schöner, optisch originaler 2F, sowas sieht man heute nicht mehr allzu oft. Toll, dass du ihn in dem Zustand erhalten hast!

    Besonders die Farbe, gefällt mir richtig gut. Da hast du dir auf jeden Fall ein schönes Stück gesichert.

    Freue mich schon auf mehr Bilder und Beiträge von dir.

    Viel Spaß im Forum und allzeit gute Fahrt!


    Gruß,

    Max

  • Willkommen im Forum,

    interessante Geschichte hat dein Polo.


    Freut mich zu sehen das es auch jüngere gefallen an den alten Polos finden.

    Dein Polo scheint ja echt gut erhalten zu sein.

    Farbe würde ich auf stahlblau tippen.

    So und so ähnlich waren die damals täglich zigfach im Straßenbild anzutreffen.

  • Danke für die freundliche Aufnahme hier.

    Genau, Stahlblau metallic heißt die Farbe. Je nach Lichtsituation (und verwendeter Kamera/verwendetem Film) wirkt sie anders.


    Gerne steuere ich weiter Bilder bei ;) Auf dem Hochnebelbild hatte ich den Polo erst ca. zwei Monate und es zeigt ihn, wie er aus der ersten (Familien)hand erhalten geblieben ist. (Alle drei Bilder aufgenommen auf Diafilm, die es btw heute noch zu kaufen gibt.)

    Zustand wurde im Kurzgutachten vor eineinhalb Jahren auf eine 2- bewertet. Die Erstbesitzerin hatte ihn bis ins hohe Alter (Mitte 80) gefahren, bis sie das Autofahren aufgegeben hat. Wurde wenig im Winter bewegt und sieht von unten prima aus. Hier und da Flugrostansätze. Ich fahre ihn nur noch im Trockenen und er hat einen Garagenplatz.

  • Hallo und herzlich willkommen.


    Die Fotos erinnern auch stark an die Aufnahmen in Gute Fahrt und Auto,Mobil. Ich nehme an, dass die damals mit ähnlichen Kameras gearbeitet haben. Auto,Mobil war eine kostenlose Kundenzeitung vom VW-Händler etwa zwischen 1985 und 1992.


    Mein 2F Coupe hat auch einen jungen Besitzer gefunden, der ihn weiterpflegen will. Schön, wenn es in der Szene jungen Nachwuchs gibt, der diese Fahrzeuge zu schätzen weiß.


    Gruß

    Christian

  • Da hast ja richtig Glück gehabt, das die Dame nur wenig im Winter gefahren ist.

    Hast da echt ein Glückslos gezogen, das der scheinbar nur wenige Spuren in der Karosse hat.

    Gerade Kleinwagen werden da ja selten geschont.


    Um so schöner wenn so ein Überlebender in den Besitz Jemaden kommt, der den weiter pflegt.