Beiträge von DerKälber

    Okay verstehe ….

    Bei so wilden customs - hat der ein und andere einen g 40 ventildeckel genommen , den poliert ( was bei dir ja nur in frage kommen kann ) und durch die Bypass Öffnung im Deckel durchgeführt - so das die Seite „leer war „ und nur die bmc ansaugung zur Geltung kam …..

    Mahlzeit …


    Zu 1.


    Bin auf die Bilder gespannt ….


    Ein 20 er Schlauch reicht dicke aus , schubumluft Ventile , leise zu machen ….

    Das , wenn man dann mal auf dem Acker , bei ner Veranstaltung „ zischen , zwitschern „ rauszubekommen , reicht auch ein serienventil von den stärkeren vag Modellen, wenn man den Schlauch abzieht, wo Serie schon mehr Druck leisten, wie ein py Turbo Umbau …


    Hast du ne offene ansaugung ?

    Auch da bekommt man das Ventil leise …..


    Ich habe es jahrelang mit einem serienventil und Serien Kasten in einen nz / 3f ansaugschlauch mit nem 20 er Schlauch zurück laufen lassen und als der Kasten dann mal richtig dicht war , hat man das auf- und abtouren der Turbine im Kasten je nach Drehzahl auch wahrgenommen , nur nicht , wie du es ja möchtest , im 2f2 noch furioser Style.


    Gruß

    Hi Andre ….

    Faktisch alles vom spenderauto…..


    Den Tank ( von vergaser auf einspritzer ) , gegf die federbeine und die handbremsmechanik ( Stichwort : schmaler Tunnel ) …


    Haben etliche schon den Umbau gemacht - die werden sich auch gleich hier melden ….


    Ladeluft Führung muss man sich auch Gedanken machen - da der 2 er knapp 10 cm kürzer ist im frontbereich gegenüber dem 2f


    Grüsse

    Wo krieg ich noch nen 3F verteiler her? Meine quellen hab ich durchforstet, da find ich nix mehr...

    zur info bin aus der schweiz

    Morgen …..


    Deine Quellen sind nur „ ch weit „ ?


    Röttele bietet , wenn man „ Reste von nem passenden Verteiler hat „ für 199€ einen neu revidierten Verteiler passend für py und somit auch passend für 3f an.


    Meine suchen in der nahen schweiz - war die letzten Jahre auch immer schwierig in Sachen „ polo „

    Kann aber sein dass das blaue vom RFS durchschimmert.

    Im Grunde sind die eh Schrott.

    Ist ja nirgendwo mehr der Stehbolzen dran wo man die Leuchten an der Karosse festschraubt.

    Wenn ich das richtig sehe

    Siehst du richtig …..


    Aufpolieren - und dann teures „ für die Vitrine „

    Liebe klare Farben - wie dann das ganze in.pro und fk Zeug , wo dann alles um die 2010 in klarglas kam - und die Hersteller sich gefragt haben - warum der erwünschte Erfolg sich nicht eingestellt hat ….


    Warum es dann mhw leuchten in schwarz , diese in blau etc dann nur für den 2er steilheck gab - können die alten Hasen hier besser heroiren …

    Stichwort : Reflektor …

    Guten Morgen ….


    Vielleicht hat ein User - ja ein Abo - und kann mal den Artikel mal einstellen ….


    Schade …..


    Wandel der Zeit ….


    Hatte wichers denn , außer für unsere Autos , denn auch Zeug für „ aktuell neuere Autos , von der Stange was ?

    Auch wenn der thread eigentlich schon älter ist ….


    Turbo wurde bei mir :


    Py in Verbindung mit mtm- abgasTurbolader : ko3 , Krümmer 6n …..

    Eingetragen ….

    Beim bezahlen damals fragte ich nicht nach - nur der tüv Prüfer meinte damals schon , das der Krümmer wahrscheinlich mal reißen wird und man den sicher mal Schweißen muss - und das , wenn der turbo mal schaden nimmt , einen austauschlader basierend auf nem ko3 montieren könnte …..


    Bei anderen fzg bei turbo Umbauten wurden immer der ts40 eingetragen , da das Schild mal schön, mal weniger schön , mit einem gravierten Schildchen versehen wurde sowie dem Ladedruck - wo dann die verbrieften 136 ps erreicht worden sind ….


    Der thread steller wollte das vor zwei Jahren mal eintragen - da aber alle Gutachten zurück gezogen sind - ist seit 2015 ( glaube ich ) anhand des Gutachtens von damals , das als Arbeitsgrundlage anzusehen - nicht als verbindliche Garantie, das auch wenn der Umbau gut gemacht ist - das heute noch ohne Probleme eingetragen wird .

    Hallo zusammen ,


    Da muss man aber auch festhalten - das die , je nach eingestellten Benzindruck deutlich mehr als 3 bar kann …


    Deshalb wurde die in der damaligen Sturm und drang Phase des g 40 / g 60 und auch turbo Umbauens gerne genommen ….


    Meistens aber auch , weil die original Pumpe damals „ fast auch schon „ defekt war - und „ wenn man eh schon dran ist „ - und man dann auch Reserve hat / hatte …


    Wie schon geschrieben - für nen Serien Ersatz - ne Pumpe wo „ 3bar „ leistet , die auch mehr verträgt ( durch einstellbaren Benzindruck Regler ) egal ob Opel etc und die umpinnen - und glücklich sein - und dann beobachten

    Hy

    Ich hab Euro 2 am G40 eigetragen , das kost nur 95 Eus im Jahr . Besser und nur knapp die Hälfte wie H Tafel ^^

    Guten Morgen …..


    Bei allen 86c / 2f mit einem kat, bringt meiner Meinung nach , das h Kennzeichen nichts….


    Bei nem vergaser ( egal ob o,9 oder 130 ps hh ) natürlich ungemein ……


    Man muss sich je nach Region bei nem h Kennzeichen auch auf „ Gespräche „ einstellen , das Leute ratschen wollen …


    Wo mein Alltags 2f noch die Serien Höhe und Felgen hatte , wurde ich oft gefragt , von Passanten beim einkaufen , warum kein h Kennzeichen etc .


    Waren dann am Ende des Gesprächs meistens eh der Meinung das ich einen schönen Golf fahre 😜😂


    Jetzt , Moderat tiefer gelegt und Felgen drauf - werde ich auch nicht mehr angesprochen ….


    So - aber jetzt back to topic

    Mal kurz vom Thema abschweifen ….

    Einen kleinen potenten Diesel einbauen ?


    Gab es da schon bei euch Gedankengänge dazu …

    Kein 1.9 l sondern die kleinen 3 Zylinder und diese dann per Chip Tuning „ effizienter „ zu machen ?


    Oder denke ich da zu einfach ?

    Nachhaltiger geht es wirklich nicht mehr ☺️👍🏼


    Aber egal , welche Energie man in solche Projekte reinsteckt ….

    Aktuell scheint es nur in Zusammenarbeit mit „ Firmen „ zu gehen , das es dann am Ende legal auf der Straße fahren darf …..


    Wir fahren halt immer noch polo ( und keine golf + Käfer ) wo man das Prestige trächtiger ansieht in der breiten Masse.


    Just ……


    Grüsse

    Hallo zusammen ,


    Automatik Getriebe ( 085 ) gab es im 6n und auch 6n2 ….

    Habe gerade einen 6r mit kleinen Motor stehen …

    Sogar da ist noch ein 085 Getriebe drin - aber mit Geber / nehmer Zylinder dran 🤓😅😂


    Ergo : Plug and Play ist nicht beim Umbau