Die Argumente sind nachvollziehbar.
Anderseits es wurden schon schlimmere und auch bessere für ähnliche Preise angeboten.
Mit den fortschreitenden Jahren werden so Fahrzeuge halt nicht mehr und besser werden so Standuhren (Scheunenfunde) halt auch nicht.
Die breite Masse der zuletzt angebotenen Fahrzeuge(wenn mal eins auftauchte, war halt in ähnlichem Zustand und sollte auch als Restaurationsobjekt betrachtet werden. Wer meint so was mit ein paar hundert Euro techisch und optisch fit bekommt, der hat eine extrem rosane Brille auf.
Denke das ist jedem klar und man muss nochmal einiges an Euros oben drauf rechnen, bis der wieder in einem schönen Zustand ist.
Ein Fahrzeug wo alles schick ist technisch wie optisch und man sich nur reinsetzen muss und fahren wird man für den Preis nicht mehr bekommen.
Sieht man daran, wenn man den 87er Breitbau von Garage 11 in Hamburg ansieht der im Herbst 2023 angeboten wurde.
Der war optisch wie technisch einwandfrei und war mit knapp 38.000€ ausgezeichnet.
Übermäßig lange stand der dort nicht, ehe der verkauft wurde. Der Preis mag am Ende was tiefer gelegen haben, aber es gab sicher keine 30% oder mehr Rabatt.
Auch wenn dieses Fahrzeug etwas ausgefallen und Speziell war, zeigt es doch den großen Wertunterschied zwischen ein Restaurationsobjekt und ein technisch und optisch guten Fahrzeug.
So hat Jeder seinen Standpunkt, was der eine als günstig oder okay ansieht ist für den anderen eine völlig überzogene Preisvorstellung.
Wer hätte gedacht das mal ein alter Polo 86C ein fünfstelligen Wert erreicht, vor 15 Jahren? Wohl die wenigsten, ähnlich mit einigen Teilen, da sind die Preise teils explodiert.
- Gelbe oder schwarze Nebler vom 2F,
- Auspuffanlagen vom G40
- Mehrteilige BBS Felgen, für Polo 86C und Golf 2 etc.
- GT Innenausstattungen
...
Gibt sicherlich noch zig andere Beispiele, an Teilen die in den letzten 20 Jahren deutlich an Wert zugelegt haben. Dazu kommen die Teile die schon immer selten und teuer waren, die sind auch heute noch teuer und oftmals noch seltener.
Viele von uns sind halt schon ewig mit dem Polo 86(C) Virus infiziert und haben ihre Fahrzeuge schon sehr lange Jahre oder gar Jahrzehnte.
Und haben so noch den damaligen Kaufpreis und/ oder die Teilepreise im Kopf.
Vergleicht man nun im Kopf die Preis damals und heute erschreckt man sich sicherlich und fragt man sich innerlich ob das sein kann was da aufgerufen wird.
Sicherlich sind da auch manche Anbieter dabei die einfach Phantasiepreise aufrufen, dann stehen die Anzeigen aber auch ewig drin, weil keiner bereit ist das zu zahlen.
Im Endeffekt muss es jeder für sich entscheiden, was ihm das Ding Wert ist, bei allem.
So ist es auch bei mir, ich stecke lieber mein Geld in den Erhalt meines Alltagsautos wie mir was neueres oder neues zu kaufen.
Wenn ich die Preise und das gebotene bei gebrauchten und Neuwagen ansehe, bin ich nicht bereit dafür mein Geld auszugeben.
Gibt 2 Möglichkeiten bei dem angebotenen Fahrzeug, es steht ewig drin, weil es keiner kauft oder aber es wird dann doch verkauft, zu welchem Preis auch immer.
MfG