Beiträge von airborne

    Hallo Christian, ja ist ein Momo Prototipo, es gibt dafür ein Gutachten von 1973, das habe ich gegen $$$ bei Lenkradshop.de auf meine FIN ausgestellt bekommen, das hat der TÜV akzeptiert. Ich hatte auch noch eine ABE für eine Nabe und ein 32cm Momo Lenkrad "D32", KBA70142 (google) dazugegeben, damit war dann sowohl bewiesen dass 35cm groß genug ist und auch alt genug.

    Täuscht Euch nicht mit dem 3D Druck, im Einsatzbereich "under the hood" trennt sich da schon recht schnell die Spreu vom Weizen. Außerdem kommt so ein glattes Hochglanzfinish auch nicht einfach so aus der Düse, im Endeffekt ist fast alles was man irgendwo kaufen kann die bessere Wahl, leider.

    Yeeeey passend zum Wochenende: Der G40 hat die H Abnahme bestanden. Jetzt muss leider die ganze Papiersammlung noch zur Bündelungsbehörde nach Marburg-Biedenkopf und dann habe ich hoffentlich bald die Betriebserlaubnis. Einstweilen Erleichterung!

    So Leute, seit Samstag steht der G40 auf dem Parkplatz der TÜV Prüfstelle und soll voraussichtlich diese Woche begutachtet werden. Es gab noch eine kleine Restarbeitenliste:


    - Handschuhfach war abgefallen, offenbar hatten die Vorbesitzerfranzosen da mal Goldbarren oder so drin, jedenfalls waren die Schraubenlöcher im Armaturenbrett ausgerissen -> mit 2K-eingeklebten Blechmuttern repariert.

    - Lenkrad stand noch ein wenig schief -> geradegestellt

    - zunächst unerklärliches Geräusch beim Vollgas geben, Erkenntnis nach ewiger Sucherei: Auspuff schlug an der Tunnelstrebe an -> Platz geschaffen durch Kaltverformung der besagten Strebe

    - Focal Untersitzsubwoofer hatte noch ein bisschen zu viel Möglichkeit bei krassem Beschleunigen/Bremsen anzuschlagen -> mit Klettklebeband gelöst

    - Abgasuntersuchung gemacht -> OK

    - Motor- und Außenwäsche


    Nachdem das alles gut aussah und der Polo auf dem Prüfstellenparkplatz abgeladen war haben wir bemerkt dass ein ESD-Haltegummi gerissen war :furious:

    Also schnell noch eins aus der Werkstatt geholt und auf dem Parkplatz eingezogen, ist ja auf der Hebebühne schon manchmal blöd aber auf einem nassen Parkplatz ists auch nicht besser. Egal - jetzt ist jedenfalls Daumendrücken angesagt.


    Werde berichten wie das ausgeht, bis bald


    Martin

    Ein kleines Update:


    es sieht so aus als ließe sich der TÜV-Mann mit ETOS Auszügen zu Motor und Getriebe überzeugen, ich weiß zwar nicht genau was das jetzt bringt aber ich frag auch nicht mehr.


    Weiterhin haben wir den Polo zum Vermessen / Spur einstellen gebracht, Ergebnis: Knapp Nullspur, -1,5° Sturz, Nachlauf beidseitig gleichmäßig (mit den verdrehbaren Domlagern und den exzentrisch verstellbaren Querlenkern). Die ebenfalls bemängelten Bremsleuchten haben bei uns vorher und auch nachher immer funktioniert, keine Ahnung was da war.


    Jetzt soll noch ein Leistungsdiagramm beigebracht werden um zu beweisen dass Fächerkrümmer gemeinsam mit Endtopf keine unendliche Mehrleistung bringt, ich hör mich gerade bei den Abstimmleuten in der Gegend um wer uns das machen kann.


    Ansonsten haben wir mal Zündung und CO genau eingestellt, läuft ziemlich anständig jetzt, zumindest soweit man das nach einer Proberunde auf dem Werkstattgelände sagen kann.


    Ich komm durch wenns was Neues gibt...

    Dass das faktisch so ist weiß der TÜV Prüfer ja auch, allerdings muss es halt irgendwo offiziell stehen. Am besten sind immer so Blätter wo so siegelförmige Stempel unten drauf sind... Von Wikipedia lässt der sich jedenfalls grad mal gar nicht beeindrucken, seh ich auch irgendwo ein.


    Es gibt einen TÜV Datenblattservice, da habe ich mal vor Jahren ein Datenblatt bestellt, diese Leute haben sich kooperativ gezeigt und wollen mal schauen ob sie nicht das Datenblatt noch ergänzen können um vllt. die deutsche TSN oder auch in D.2 "entspricht dem Inlandsmodell 86c" oder irgend so was. Ich werd euch auf Stand halten. Wenn noch jemand Ideen hat immer her damit.


    Gruß


    Martin

    So, paar technische Kleinigkeiten warn dann doch, es gibt noch ne zweite Runde - aber leider gibt's auch eine größere Hürde. Der Franzosen-G40 hat als Modellbezeichnung in seinen Unterlagen und am Typenschild "87c" stehen. Alle nicht ganz originalen Anbauteile bescheinigen in Ihren Gutachten die problemlose Verwendung am 86c. Ihr ahnt es bereits, der TÜV -Mann hätte jetzt gern eine Bestätigung dass 86c=87c. Ich hab keine. VW rückt auch keine raus. Hat dazu jemand eine kreative Idee?


    *amkopfkratz*


    Martin

    Es geht halt gleich um "alles" - Einbürgerung, dadurch Vollabnahme und H wäre ja sowieso eh auch ne Vollabnahme. AU gehört da dann auch dazu. Es ist ja auch nicht alles Serie, daher wäre das dann der nächste Punkt dass sich alles mit den beigestellten Unterlagen eintragen lässt. Dann die üblichen Fragen: Bremsts denn gleichmäßig und so weiter. We will see...

    Extra für Dirk ;)


    Der Franzosen-G40 ist gestern zur Prüfstelle verbracht worden und soll die Tage in Sachen H-Abnahme begutachtet werden. Ich rechne eigentlich nicht damit dass es auf den ersten Versuch klappt, wir werden sehen.


    :rtfm::furious:


    Grüße


    Martin

    Ich hab auf Kleinanzeigen nach Schlachtern gesucht und da auch jemanden gefunden der mir Blechteile erst fotografiert/angeschaut und mir die dann auch ausgetrennt und zugeschickt hat, war vielleicht großes Glück, ich habe es nur einmal gebraucht.

    Hab lang nix geschrieben, es ist aber dennoch was passiert, kleines Update:


    - leckendes Getriebe abgedichtet und neu befüllt

    - Auspuff um einen MSD ergänzt, ging nicht anders...

    - RS2 Neulader verbaut, geht mit 60er LR (ich weiss, ich weiss...) gerade so mit den normal langen Riemen am Fächerkrümmer lang

    - dbilas Nockenwelle hat sich bei der Proberunde um die Werkstatt irgendwie nicht bewährt, getauscht gegen Schrick 252/276

    - Außenwäsche, Motorwäsche



    - Ersatzdrosselklappe weggeschickt zum aufspindeln, 3F Brücke liegt auch bereit, will ich mal über Kreuz testen.

    - englische Rückleuchte naja mal sehn, vielleicht nach dem TÜV...



    Der G40 soll jetzt als nächstes auf die Prüfstelle und H Abnahme kriegen, na ich bin ja mal gespannt...

    Ich will auch resonieren, ich weiß noch nicht genau wo und wann aber wenn mal einer der Polos fertig ist will ich auch mal zu nem Trackday. Für mich wär halt der Hockenheimring nah und auch begehrt.