Beiträge von Lars86

    So ziehmlich alles ! . Kopf wurde ursprünglich mal von Knobloch in Kassel gemacht . Dann vor ein paar Jahren der Block mit Kurbelwelle Kolben und Pleul neu gemacht , und der Kopf nochmal überarbeitet . welle ist eine 316 er drin . Sollte für 120-130 Ps gut sein . ;)

    Danke , HH mit 45er Webern ! Hatte die letzten Monate wenig Zeit ! Geht aber jetzt weiter . Dann gibt es auch wieder Bilder . Gruß Lars

    Hallo Dirk , das sieht schon böse aus ! Ist schon heftig was da für Kräfte wirken. Ich werde das Ganze ordentlich verstärken, vorne und hinten an den Dreieckslenkern . Danke für das Foto . Gruß Lars

    Die Abstützung zwischen den Dreieckslenkern kommt noch ! wollte erstmal schauen wenn er auf den Rädern steht und der Krümmer auf Position ist wie ich es am besten umsetze . Aber Danke für den Hinweis :thumbup: . Gruß Lars

    Hallo Forum , habe mal ein paar Teile an den Kleinen gebaut ! Das eine oder das andere Teil auch mehrmals ! bis es so war, dass es gepasst hat . Nimmt langsam auch Form an . Als nächstes gehe ich an die Elektrik.....da muss einiges geändert werden ! Aber jetzt ist erstmal Urlaub angesagt (das muss ja auch mal sein) . Gruß Lars

    Die fertige Lösung habe ich noch nicht ! aber mal so ein Teil gesehen für einen Camper das Luft und warme Luft bläst . Damit der freundliche Tüv - Prüfer Glücklich ist . und bei ISA , Timms und CO gibt es auch so Gebläse . Jupp der Winter wird nicht langweilig . ist aber besser als auf der Couch zu liegen :)

    Hallo Wolfi , der Derby war und ist in einem guten zustand . gekauft Anfang der 2000 er mit 52.000 Km auf der Uhr von einem Rentner gefahren ;) wie sich das gehört . In der Zeit bis zum Aufbau hat er immer Trocken gestanden . Das Böse Bröselrohr musste ich aber trotzdem erneuern ! Motor ist ein HH gemacht wie sich das gehört . 8) Gruß Lars

    Hallo jetzt will ich mich auch mal vorstellen....nachdem ich schon einige Fragen hier gestellt und beantwortet bekommen habe :)

    Die Polo-Infektion hat mich schon seit meinem 18 Lebensjahr im Griff. Angefangen hat alles mit einem 1´er Polo. Nach zwei Jahren und den ersten Polo 2 Coupés fand ich dann allerdings gefallen am Derby. Seit dem ist der Derby aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Was mittlerweile 32 Jahre sind.

    Nun zum aktuellen Projekt. Den Derby habe ich Anfang 2000 gekauft und wollte ihn dann aufbauen. Doch dann kam alles anders. Neuer Job, Haus (großes Sanierungsprojekt eines Fachwerkhauses) und somit musste der Derby leider warten. Zwischendurch habe ich zwar immer wieder mal Teile gekauft, aber die Zeit, dran zu bleiben, war damals leider nicht da.

    Im November 2021 viel dann endlich der Startschuss für das Projekt. Schritt 1...Derby´chen wurde zerlegt und einige Blech-/Schweißarbeiten erledigt, der Unterboden wurde vom alten Unterbodenschutz "befreit" und der "Kleine" bekam einen neuen Anstrich :) .

    Im Februar 2022 ging er dann zum Lacker, der drei Monate veranschlagte...aus denen dann aber leider 6 Monate wurden :cursing:

    Jetzt ist er wieder da und das Ganze nimmt Fahrt auf ;)... Hohlräume und Unterboden wurden konserviert (Wachs) und nach und nach werden Teile an- und eingebaut. Das Ganze ist keine Restauration in Richtung Original, es geht eher in die Richtung Sport- und Tuningmobil.

    Hier noch eine kleine Auswahl an Fotos über das letzte dreiviertel Jahr...seht selbst


    Gruß Lars


    Hallo , habe ein Auto mit öl & Fett von Time Max behandelt ! ist sehr arbeitsintensiv aber sehr gut . Und ein Auto mit Wachs ist schneller und weniger aufwendig und auch recht gut . Da die Wachse auch mit Ölen und Fetten versetzt sind . das Derbychen das gerade beim Lacker ist werde ich auch mit Wachs vollpumpen ;)

    Hallo Dirk , Motor / Auto waren noch nicht auf dem Prüfstand ! Bei der ersten Bearbeitung von Knobloch in Kassel Waren es 115 PS ! in 1990 !!!! lange her . Danach wurde der Motor nochmal gemacht nur komme ich jetzt erst dazu das Auto fertig zumachen gehe aber von etwas mehr aus 125-130 PS Gruß Lars

    Hallo , habe einen HH 1,3 l Motor. Da ich keine geeignete Kupplung mehr bekomme ( Sintermetall D 180 mm ) und ich ein AHD Getriebe verbauen möchte ( 5 Gang ) wäre meine Frage, ob ich die Kupplung vom G40 verbauen kann? Die hat einen D von 200 mm! Passt das Schwungrad vom G40 auf den alten HH Motor ?. Danke schon mal an alle die mir Infos geben .