Beiträge von Balkosan

    der Oldtimer Tarif beim ADAC ist meiner Meinung nach der beste.

    man muss natürlich ein Wertgutachten von über 5000 EUR vorlegen, das ist dort die Grenze.


    meinen Polo hab ich ganz normal beim ADAC versichert, allerdings ohne Vollkasko aber auch sehr sehr günstig.

    Die Felge hat doch sicher auch eine KBA-Nummer, mit der der Prüfer - wenn er Bock hat - schon mal was anfangen kann...

    Ansonsten hat mir hier in BaWü ein Ausdruck seitens des VW-Teiledienstes von der entsprechenden Felge mit Angaben zur VW-Artikelnummer, Traglast und serienmäßigen Anbau an Fahrzeug xy vor ein paar Jahren geholfen, wie 1.3T es beschrieben hat.

    Desweiteren müssen die Kriterien, wie 1.3T es beschreibt erfüllt werden, damit es was wird.... zuzuglich eines Prüfers, der noch weiß, was er macht (machen darf).


    MfG wolfi66x

    KBA-Nummern haben die originalen Felgen leider nicht. Nur die VW Teilenummer

    Wer keinen Bock hat, findet immer einen Grund...

    das ist leider so... vorallem seit die Cops jede noch so logische Eintragung anzweifeln.


    Ich werd es mal mit dem Dokument für den Golf + Einer Briefkopie vom Golf (Achslast) versuchen...

    Abrollumfang ist ja eh angepasst, hab jetzt die 165/60 R14 drauf...

    zusätzlich noch 20er Platten auf der HA... vermutlich wird dann gleich noch unterstellt daß dadurch die Achse abbricht 8o

    Hallo, bin auf das Forum gestoßen weil hier schon ab und zu über die Felge geschrieben wurde.


    Hab auf meinem "Beach" schon seit paar Jahren die Avus Snowflake drauf und muss die jetzt mal eintragen lassen.

    Leider will ja jeder TÜVer heutzutage immer ein 20 seitiges Pamphlet zu jedem Teil haben ...
    Es gibt ja diesen "Ratgeber Änderungen an VW und Audi-Fahrzeugen" - aber leider hab ich da online nur Freigaben für Golf, Jetta, Caddy usw. gefunden.

    vielleicht hat jemand hier im Forum auch die Freigaben für den Polo?


    Vielen Dank schonmal.

    Martin