Eure Tipps sind super! Das Bröselrohr habe ich entdeckt. Aber es ist das einzig rostige Teil am ganzen Auto. Und das habe ich jetzt konserviert. Ebenso wie den Bereich um den Tankeinfüllstutzen. Außerdem habe ich natürlich, weil ich die hinteren Verkleidungen ab hatte, die Schwämmchen herausgeholt. Sollte wohl dem Schallschutz dienen, aber ich habe keinerlei Unterschied beim Fahren festgestellt. Außerdem sind die Gummis, die den Endschalldämpfer festhalten, eher zweifelhaft, haben schon die ersten Risse. Da werde ich nicht warten, bis ich unterwegs liegen bleibe, denn solche Gummis, wenn man sie mithaben sollte, unterwegs zu ersetzen, ist mit Sicherheit kein Vergnügen. Erst recht nicht, wenn der Auspuff heiß ist. Das ist zu Hause sehr viel lässiger.
So weit bisher.
Frank