Also ich hätte ja auch nie gedacht, dass es mir mal so gehen würde... Aber Dinge ändern sich... Prioritäten verschieben sich...
Aber neben Familie, Studium und Arbeit bleibt einfach wenig Zeit und Lust übrig...
Ich hatte zuletzt einen 1,3er Motor hinein gesteckt, den ich zuvor DIY-mäßig selbst überholt hatte... Scheinbar gibt es nicht ohne Grund Berufsstände die das professionell machen.... Der Motor dreht sich äußerst schwer... lief ein bisschen... aber ich komme da nicht so recht auf einen grünen Zweig.
Ich glaube das hat mir aber auch einfach aufgezeigt wie sich mein Leben und meine Prioritäten verändert haben.
Also wer Interesse hat, da gehts lang...
Derby 1F 1981 abzugeben...
Gruß Basti
Beiträge von Polo-Basti
-
-
Also ich hätte ja auch nie gedacht, dass es mir mal so gehen würde... Aber Dinge ändern sich... Prioritäten verschieben sich...
Aber neben Familie, Studium und Arbeit bleibt einfach wenig Zeit und Lust übrig...
Ich hatte zuletzt einen 1,3er Motor hinein gesteckt, den ich zuvor DIY-mäßig selbst überholt hatte... Scheinbar gibt es nicht ohne Grund Berufsstände die das professionell machen.... Der Motor dreht sich äußerst schwer... lief ein bisschen... aber ich komme da nicht so recht auf einen grünen Zweig.
Ich glaube das hat mir aber auch einfach aufgezeigt wie sich mein Leben und meine Prioritäten verändert haben.
Wer Interesse am Derby hat, kann gerne nähere Details aus dem Umbaubericht entnehmen.
Dem Basti sein Einser Derby...
Standort ist 52353 Düren
Meldet euch gerne bei Interesse, dann kann man über alles quatschen!
Gruß Basti -
Ich fahre das Ravenol Motogear 75W90 GL4 garniert mit Archoil 9100 im Derby.
Bin bestens zufrieden mit der Kombination!
Gruß Basti -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Wenn du tief ins Thema einsteigen willst:
https://oil-club.de/
Ansonsten wenns nur praktikabel sein soll, hat Digijet alles gesagt!
Gruß Basti -
Also bei dem Preis brauchste nicht lange überlegen...
entweder Blindstopfen rein...
oder abtrennen und dann passend zum MSD verlängern. -
Klar.... muss doch nur das Gewinde passen...
Anschlüsse kann man sich passend machen... Bzw. ich hatte es eh mit Flachsteckern...
Entweder du nimmst ein spezielles Universal Motorsport Teil...Spal ThermoschalterSpal Thermoschalter M22x1,5 mit zwei Steckfahnen und Dichtung. (Den gewünschten Schaltpunkt können Sie oben rechts auswählen)www.sandtler24.de
Oder einfach was von nem anderen Serienauto...Der schaltet zum Beispiel bei 100° - den habe ich bei mir verbaut.
Gruß Basti -
Das ist kein Einser...
-
Insgesamt ist das hier doch noch die aktivste Polo-Seite würde ich sagen.
Es gibt auf WhatsApp auch noch eine große ALLES POLO Community.Gruß Basti
-
Besser kann es nicht sitzen...
Gruß Basti -
Der 82er hat die Schaltkulisse noch wie der Einser, aber zumindest schon geschraubt.
Am einfachsten eine komplette Schaltbox vom späten 86c/2F nehmen.
Gruß Basti
-
Also hier gibt es nicht allzu viel neues derzeit...
Eine neue Batterie war von Nöten sowie eine neue/andere Lichtmaschine.
Aufgrund der besseren Verfügbarkeit ist es eine vom späten 86c bzw. 2F geworden.
Dafür müssen aber Motorhalter, Spannarm und Kabelbaum geändert werden.
Kabelbaum ist selbstgemacht...
Der Spannarm musste gekürzt werden, da er sonst am Querträger auflag.
Außerdem dürfen die obligatorischen Bilder aus Melle natürlich nicht fehlen
Gruß Basti
-
Aus technischer Sicht heutzutage wird es am Sinnvollsten sein ein Kombiinstrument überholen zu lassen.
Gruß Basti
-
Es gibt die Lima Befestigung mit M8 oder M10.
Und beim 1er ist der Motorhalter etwas dicker, da das Lager flacher ist.
Gruß Basti
-
Mach die Lager ruhig neu...
Die Gummi-Teile kann man einzeln kaufen...
Kostet nicht die Welt!
Gruß Basti
-
Oder du baust alles starr und dann mit Vibrant Schellen!
Gruß Basti
-
+1 für die Allianz!
-
Kann man die bedenkenlos zerlegen?
Im So wirds gemacht Buch steht drin - nur komplett ersetzen.
Gruß Basti
-
Sehr schick!
Nur der alte 4-Gang Schaltfinger irritiert mich etwas.
Gruß Basti
-
Der NZ kann empfindlich auf schlechte Masse reagieren und dann die Steuergeräte grillen...
Prüf das mal lieber... Nicht dass das nächste Steuergerät auch über den Jordan geht.
Gruß Basti