1. Home
  2. PoloInfos
    1. Polo 1 1975-1981
      1. Modellgeschichte
      2. Sondermodelle
    2. Polo 2 1982-1990
      1. Modellgeschichte
      2. Sondermodelle
    3. Polo 2F 1990-1994
      1. Sondermodelle
    4. Besondere Polos
    5. Testarchiv
    6. Literatur
  3. PoloTechnik
    1. Achsen und Bremsen
    2. Antrieb und Motor
    3. Elektrik
    4. Fahrwerk und Felgen
    5. Innenraum
    6. Karosserie
  4. PoloFahrer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. PoloForum
  6. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Achsen und Bremsen
  • Alles
  • Achsen und Bremsen
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Polomagazin
  2. Artikel
  3. PoloTechnik
  • RSS-Feed
  • Alle Artikel als gelesen markieren

Achsen und Bremsen

  • VW II Bremssättel überholen

    • 11. Juli 2006
    • 0 Kommentare
    Wenn sich die Bremsbeläge stark einseitig abfahren, hängt meist der Bremssattel und muss revidiert werden. Auch wenn auf eine andere Bremsanlage umgerüstet werden soll, empfiehlt es sich, die Bremssättel vor dem Einbau zu überholen.
    Diese Anleitung ist auf die VWI Bremsanlage des "normalen" Polos übertragbar. Nur müssen dafür natürlich die entsprechenden Teile für die VWI Sättel gekauft und verbaut werden.
  • Hinteres Radlager wechseln

    • 11. April 2005
    • 0 Kommentare
    Meist macht es sich durch unangenehme Dröhngeräusche bemerkbar: das defekte Radlager. Ist es erstmal eindeutig als Fehlerquelle identifiziert sollte man sich zügig an die Reparatur machen, da es sonst zu schlimmen Folgeschäden kommen kann. Ein eingelaufener Achszapfen ist da noch das kleinere Übel.
    Allzu viel Zeit muss man sich dafür nicht nehmen, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt ist jedoch 100%ige Sorgfalt erforderlich.
    Man sollte sich bei der Gelegenheit überlegen, ob man Bremstrommel und Bremsbacken auch gleich mittauscht. Ein einmal montierter Lagerring wird bei der Demontage leicht beschädigt, was zu zusätzlichen Kosten beim Erneuern der Bremstrommel zu einem späteren Zeitpunkt führen kann.

Kategorien

  1. PoloInfos 35
  2. PoloTechnik 10
    1. Achsen und Bremsen 2
    2. Antrieb und Motor 5
    3. Elektrik 3
    4. Fahrwerk und Felgen 0
    5. Innenraum 0
    6. Kraftstoffversorgung 0
    7. Karosserie 0
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Home
  3. PoloInfos
    1. Polo 1 1975-1981
      1. Modellgeschichte
      2. Sondermodelle
    2. Polo 2 1982-1990
      1. Modellgeschichte
      2. Sondermodelle
    3. Polo 2F 1990-1994
      1. Sondermodelle
    4. Besondere Polos
    5. Testarchiv
    6. Literatur
  4. PoloTechnik
    1. Achsen und Bremsen
    2. Antrieb und Motor
    3. Elektrik
    4. Fahrwerk und Felgen
    5. Innenraum
    6. Karosserie
  5. PoloFahrer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. PoloForum
  7. Galerie
    1. Alben
  8. Suche
  9. Optionen
    1. (placeholder)
  10. Aktueller Ort
  11. Polomagazin
  12. Artikel
  13. PoloTechnik
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen