Die Radnaben vom Golf 1 haben die große Verzahnung und passen (mit Anpassung) in das Radlager/ Federbein vom Polo.
Beiträge von Rastino
-
-
Hallo,
ich habe bei meinem 16V Turbo die Golf 1 Radnaben (geändert vom Salzmann) mit gekürzten Wellen und bearbeiteten Außengelenken vom Golf 2 (auch vom Salzmann) verbaut.
Einmal ist mir die Welle gerissen. Diese wurde dann "besser" nachgeschweißt mit Hülse als Verstärkung.
Ich fahre momentan 240 PS und 400Nm.
Grüße
Tobi
-
Servus Dirk,
leider nein. Ich habe ewig gesucht und keine gefunden.Ich habe nun die alte Dichtung wieder eingebaut.
GrußTobi
-
-
Hallo, ich möchte meinen Derby 1 BJ 77, mit HB Motor 50PS gerne auf 5-Gang umrüsten.
Ist dies so einfach möglich?
Welches Getriebe passt?
Welche Schaltkulisse kann ich nehmen? Oder muss ich die vorhandene modifizieren?
Gruß
Tobi
-
Hallo,
ich suche die Dichtung zwischen Vergaser und Lutffilter.
Innendurchmesser ca. 51mm
Außendurchmesser ca. 60mm
Höhe ca. 32mmHat die vielleicht noch jemand ohne Risse bei sich liegen.
Meine hat leider zwei Risse und neu habe ich sie nirgends gefunden.
Gruß
Tobi -
Hallo,
eig. nicht. Der Polo spult gemütlich und ohne größere Probleme paar Kilometer im Jahr ab. Zum letzten Zustand hat sich nichts geändert.
Gruß
Tobi -
Guten Morgen,
der bietet selber hoch. Wenn man unter Gebote auf den jetzt Höchstbietenden klickt, sieht man das.
Der Höchstbietende hat bei dem Verkäufer 100% Gebotsaktivitäten.
Das ist so normalerweise nicht.Gruß
Tobi -
Herzlichen Glückwunsch.
Ich kenne das mit der TÜV Hürde. Ist schön vom Hof mit einem positiven Ergebnis zu fahren.
Gruß
Tobi -
Danke für die ganzen Tips.
Da werde ich wohl um eine neue Achsvermessung nicht rum kommen.
Wie sieht es eig. aus mit dem Gewicht des Fahrers? Sollte der eig. während der Achsvermessung nicht im Fahrzeug sitzen?Gruß
Tobi -
So. Eben alles nachgeprüft. Defektes Radlager links gefunden. Wird nun gewechselt.
Das schwammige ist schon immer da. Ich habe mal gelesen, das die Querlenker in der richtigen Lage (parallel?) zu den Spurstangen sein muss, da sonst sich die Spur dauernd verstellt.
Ist das so richtig?Den Stabi zum nachrüsten vom Salzmann habe ich auch liegen. Den könnte ich zu testzwecken mal einbauen.
Luftdruck der Reifen wird regelmäßig geprüft.
-
Hallo zusammen,
brauche eure Hilfe.
Ich habe ab ca. 160km/h das Problem, das der Polo schwimmt. Spurwechsel ist ein grauen. Spur wurde eingestellt. Natürlich wurde der Polo damals nicht für 220km/h ausgelegt, aber durch den Salzmannrahmen mit den Zugstreben sollte er nicht so schlecht zu fahren sein. Hat da vielleicht jemand Tips für mich, an was es liegen kann und was ich dagegen machen kann?Außerdem überlege ich mir einen Käfig einzubauen. Sinnvoll? Dadurch wird die Karosserie schon sehr steif.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruß
Tobi -
Unter 4500€ geht er nicht weg hat er mir geschrieben.
-
RRP
Und die Versicherung?
Die wird natürlich anteilmäßig auch weniger.Ich finde es gut, wenn das Oldtimerkennzeichen endlich auch als Saisonkennzeichen genutzt werden kann. Erstens ist mein Oldtimer dann auch außerhalb der Saison versichert (Ruheversicherung) und zweitens zahle ich dann im Winter nicht unnötig Steuern und Versicherung.
Für mich hätte das nur Vorteile. Ich hoffe.
Gruß
Tobi -
Hallo,
hat vielleicht einer Interesse am ganzen Derby?
Oder nur an der Karosserie?Bitte per PM melden.
Gruß
Tobi -
TOP Auto.
Respekt vor der Arbeit.Falls ihn mal verkaufen willst, melde dich.
Gruß
Tobi -
Glückwunsch!
Ein Hammer Auto. Respekt für die Arbeit.
Gruß
Tobi -
-
Hallo,
danke.
Nein, auf dem Prüfstand war ich noch nicht. Ist für nächstes Jahr geplant.
Ich würde gerne den Motor neu abstimmen lassen.
Läuft ziemlich fett. Ich denke man kann da noch ein bisschen was rausholen.Gruß
Tobi -
Danke.
Gruß
Tobi