052105425a
Derzeit 14,49€/st plus Versand bei Volkswagen Classic Parts
052105425a
Derzeit 14,49€/st plus Versand bei Volkswagen Classic Parts
gibt wieder was neues von mir...
HZ erstmal zur Seite gestellt nach dem ich feststellen musste das auf dem Zyl. 1 Wasser gestanden haben muss und die Kolbenringe am Zylinder fest gerostet waren... Das Bild erspare ich euch mal lieber...
Jedenfalls habe ich derweilen ein 3f Motorpaket erstanden und diesen gleich mal Kern zerlegt.
Der 3f wird also frisch abgedichtet aufgebaut,
Zylinde habe ich noch nicht vermessen aber man kann noch leichten Kreuzschliff erkennen daher erstmal der Plan neue Kolbenringe und Lager verbauen mit Standartmaß.
Hat jemand ne Idee wo man noch Pleullager+Verschraubung bekommen kann?
"einfach" einen durchgefaulten Cup Topf auf machen und aus VA nachbauen...
-V2A Repro Cup Topf-
kannst damit in Serie gehen, kann sich sehen lassen
moin und herzlich willkommen,
ja das kenn auch ich... Mein 3# Polo mittlerweile und der stand knap 7 Jahre...
Dein Polo kann nur besser werden dadurch...😁👍
Würde erstmal das extra Kabel Verdächtigen...
Liegt da volle Spannung an bei Zündung ein?
gibt es hier Erfahrungen bezüglich
1000cc Block mit GK Kopf und entsprechender Bedüsung am HK Vergaser?
Hatte überlegt dem HZ mit einem anderen Kopf etwas mehr Lebensfreude einzuhauchen...?
Evtl. andere Kolben...
moin,
ist der Ventildeckel mit Leisten noch da?
Schon wieder so lange her.... 😔
AJV Motor wurde fertig und ist verkauft...
Wenn man die Story so runter liest, ist das ein ganz schönes hin und her.
Jedenfalls hab ich nen HZ hier liegen und nen GK Kopf mit Nockenwelle, Saugbrücke vom HK mit Pierburg Register Vergaser (HK) ist hoffe ich bald dada.
Zu dem Schlepphebelkopf fehlen mir leider noch die Schlepphebel selbst und die Klammern... Wie noch einige andere Teile...
Fahrwerk muss ich nochmal bei...
Die Federn haben leider zu wenig Vorspannung. Im Gutachten wird in der Situation zu eigens angebotenen 10mm Distanzen geraten von Powertech.
Zu meiner Schuh Kollektion zählen nun noch Smoor Roadster in 7x13 et14
Hallo Pologemeinde,
Das Thema mit meinem jadegrünen Coupé ist gewaltig eingeschlafen -,-
Das Passiert wenn man auf einmal nen Haus kauft und dann monatelang nicht in die Scheune kommt...
am Coupé hat sich soweit nicht viel getan bis auf das ich ein paar Roststellen behandelt hab und der Wagen im großen und ganzen zerlegt auf einem Rollwagengestell steht ohne Antriebseinheit und Innenausstattung.
an dem Konzept hat sich geringfügig auch was geändert... es wird wohl kein "H" mehr werden da ich beim Antrieb auf mehr Hubraum gesetzt hab.
den Käfig hab ich wieder Verkauft da mir die Qualität nicht gefiel und ich platztechnisch nun lieber einen hätte der durch das A-Brett geht, leider muss dennoch einen haben der aus Stahl ist wegen Veranstalltungszulassung und die sind gebraucht schwer aufzutreiben.
das Fahrwerk habe ich bis zur Stilllegung noch fahren können muss leider berichten das die Federn nicht genügend Vorspannung haben mit der Kombo aber der Kleine ging mit der GT-Achse hinten/38er Girling und der VW-II Bremse vorn schön die die Anker und schnittig ums Eck.
Aus dem Eck nicht so mit dem HZ
Das Gestühl im Coupé ist vom Stoffmusster so geblieben jedoch findet man sich nun in König Halbschallen wieder mit 3-Punkt Sabelt.
Heckausbau wird wohl Plan gemacht... auch schon weil da ja doch noch nen Käfig rein soll und die Batterie inj die Reservemulde soll ( wofür ich eingens eine Batteriebox aus dem Boot Sport organisiert hab und einem Kabelchen… ne Masseleitung für nen Schweißgerät -> Doppelt Isoliert schien mir gut für meine Zwecke).
kommen wir zum Aggregat…
AJV 1,6 16V 1/10 Geplant, Gebohrt, Gehont Kolben vom Golf IV 1,6 16V ( die Originalen Übermaß AJV gibbet nicht mehr )
Block frisch in Schwarz glanz mit neuer ZDK und Sauberem Kopf, Zahnriemen Wapu gleich alles neu.
Am Motor soll nichts wildes passieren da ich ja ohnehin wegen den "falschen" Kolben gucken muss wie das Ding so läuft (die anderen Kolben haben eine nicht so hohe "Quetschkante" darum 1/10 vom Block runter.
Steuerung bleib alles Original AJV.
Felgen hab ich mir noch 15" Sebrings zur seite gelegt.. mal sehen ob die es werden...
Hoffe das ich an das Projekt dieses Jahr mal wieder bei komme... -,-
ich versorge euch morgen mit einigen Impressionen die ich in der Zwischenzeit festgehalten hatte aber noch nicht dokumentiert hab.
in diesem Sinne Frohe Ostern
I'm so sorry -,-
Ich muss für die Arbeit nach Leipzig,
Und mein Polo steht in der Firma
Beim nächsten mal trag ich mir den Termin ne Woche früher ein.
Sehenswerte !
Auch schön die Hockenheim's
Zum vorher nachher Vergleich würde ich mal ausdrücklich um Bilder bitten
Sehr hüpsch !
Bin eh ein großer Fan von Kreuzspeichen egal ob Pflegeintensiv oder nicht...
Oh was :o
Bielefeld ! Katzensprung von mir versuch dort zu sein
Ja kannst gleich mit neu machen dürfte mit neuer Dichtung um 10€ liegen und das ist gut investiert da das plastik ja auch schon alt und spröde ist wenns auch erst dicht ist aber wenn das dann doch noch undicht wird musst wieder ran...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Poloman
Antriebswelle,Spurstange, Querlenker, Dom
Schlagschrauber, Ausdrücker, Hebel, Schlagschrauber
Feddisch
Gleich zwei Schlagschrauber ?
Junge junge
Ein zum lösen, ein zum gegen halten
Die Mutter losmachen kannst auch aufgebockt... musst halt jemanden haben der die Bremse tritt.
Bei meinem ersten Coupé hab ichs auch ohne Bühne auf ich nenne sie “H U R E N Böcke “:D
gemacht... geht alles
Zum Bügel, erst Anpassen fertig verbauen und dann alles wieder rau und zum pulvern/lackieren gerade bei zeug von Wichers
In welcher Form von Hilfe wartest du denn ?
Bier trinken und Praktikanten rum scheuchen kann ich