Respekt! Die meisten hätten sich die Arbeit nicht angetan
Beiträge von Genesisfahrer
-
-
Die Gelenke vom 6N passen an die 86C Wellen weil die 6N Jungs gerne mal die lange 86c Welle verbauen zum tief fahren weil die dünner ist, die Verzahnung am Gelenk ist beim 6N größer, aber ob Gelenk und Nabe mit dem Federbein harmonieren müsste man testen, Radlager findet sich sicher was passendes
-
Das sind nur 2 Rohre/Profile die ineinandergeschoben sind, kannst du einfach auseinander ziehen
-
Das kannst du aber auch günstiger haben, von Opel gibts einige elektrische Servolenkungen die gerne verbaut werden
-
Sind wieder paar neue teile dazu gekommen
-
Der Sitzschienenabstand beim 35i ist anders. Ich weiß gerade nicht, ob schmaler oder breiter, aber auf jeden Fall passen sie nicht.
Der Abstand ist breiter
-
hallo
die zentralspritze kann man aber auch recht easy auf den HB drauf schrauben
Mfg Kai
Kann man sicher machen, aber wer soll das eintragen?
-
hab ich da
-
RS3 hui flott unterwegs. Aber Serie? Andere Felgen gehen ja immer. Oder reparierst den Auspuff, der bei allen RS3 ja irgendwie kaputt zu sein scheint.
Grüße Jens
Die Original in 20 Zoll würden mir gefallen, passen aber nicht wirklich drunter drum lass ich den dann lieber so wie er ist, ja der Auspuff is scho arg laut, ich frag mich immer wieder wie Audi den so zugelassen bekommen hat, aber das Facelift wurde ordentlich kastriert, und als der OPF ins Spiel kam dann erst recht, da kann ich wohl sagen ich hab den letzten lauten RS wo der Sound nicht aus dem Lautsprecher kommt
-
Ich fahr nen RS3 im Alltag, übrigens das erste Auto das noch komplett original ist und es wahrscheinlich auch bleiben wird
-
Mich interessiert weiterhin, ob das neue gegenüber dem alten nennenswerte Vorteile hat.
Ich kann mir nicht vorstellen das es einen merklichen Unterschied geben wird, die restliche Hardware ist ja identisch
-
Beim AAU?
Ich kenne nur den Übergang einzelner Sensor ("Idiot Light"-Mechanik) auf doppelten Sensor für dyn. Öldruckkontrolle. Das war August 1982, also noch für Schlepphebler.Das wurde bei allen geändert von 2 auf einen Öldruckschalter, von AAU bis PY, irgendwann 93 rum
-
Suchst du ein passendes? Der Stecker vom Thermoschalter wurde auch mal geändert
-
Ja der AAK hat auch die großen Kanäle und Ventile, nur der AAU hat die kleinen
-
Beim Salzmann gibts sowieso nix mehr, der hat dicht gemacht
-
Kann mir nicht vorstellen das es da was von der Stange gibt, bei sowas wirst du den Rahmen immer umschweißen müssen
-
Hätteste vorm Posten als Werbefläche vermieten sollen
Gruß Basti
Für nen Trennscheibenhersteller am besten
-
ups, das ist ein Stück weg. Was hättest Du denn ?
Ich hab hier 2 2F Polos zum schlachten stehen
-
Ok leider ganz andere Gegend, ich komm aus der nähe von München
-
Aus welcher Ecke kommst du denn? Vielleicht hab ich was da für dich