Das der nicht perfekt ist, ist sollte jeder sehen der was tiefer in der Materie steckt.
Ich schieb das nicht ewig viele Teile fehlen, nicht das der komplett ist. 
Wischer hatte ich übersehen, aufgefallen war mir halt der ESD aus dem Zubehör und die fehlende Kühlerabdeckung.
Leider sind das inzwischen Teile an die man nur noch schwer kommt, wenn überhaupt.
Richtig der Rüssel fehlt, muss halt jeder selber wissen, ob er unbedingt auf ein Rüssellader besteht.
Teileangebot zum überholen ist beim 2F halt einfacher.
Nur sehr wenige 2er G40 dürften ncoh mit einem Rüssellader unterwegs sein.
Ein nachgerüsteten Kat hat der auch, wie man im Unterboden Bild sieht.
Wen das alles aufgezählte sauer aufstößt wird die verbaute Domstrebe verfluchen oder besser gesagt die Löcher nach dem Ausbau.
Und vermutlich auch den schwarz lackierten oberen Getriebehalter und die Motoröse am Kopf, hinterm Öleinfüllstutzen werden da wenig Zustimmung bekommen. Dazu noch das fehlen des bau hinterlegten VW Emblems auf dem Ventildeckel und dessen teilpolierte und zur Versiegelung gepulverte Oberfläche.
Karosseiretechnisch macht der aber ein keinen schlechten EIndruck und scheint deutlcih besser wie die üblcih angebotenen fahrzeuge zu sein. Jedenfalls so weit man das auf den Bildern einschätzen kann.
Wer ein 38 Jahre alten 2er G40 in Neuwagenzustand sucht, wo alles original und Serie ist, wird wohl ewig weiter suchen dürfen.
Das gibt es bei anderen Herstellern und Modellen...
Oder man bestellt ein neues aktuelles Fahrzeugmodell seiner Wahl beim autorisierten Autohändler. 
Ob jetzt bei dem verlenkten Angebot Preis Leistung stimmen, muss halt jeder für sich selber entscheiden.
Edit: ganz vergessen zu erwähnen die montiierten 2 Zusatzinstrumente im Armeturenbrett montiert. Würden heute wohl auch so nur noch wenige machen.
MfG