Nicht nur für die Audi 50 und Polo 1 Leibhaber was.
Bei Yotube gibt es eine Videoreihe zu Oldtimern, dort gibt es ein Bericht zum Audi 50 und Polo 1.
Hier gibt es dann noch die Gründe warum so wenige Audi 50 überlebt haben.
MfG
Nicht nur für die Audi 50 und Polo 1 Leibhaber was.
Bei Yotube gibt es eine Videoreihe zu Oldtimern, dort gibt es ein Bericht zum Audi 50 und Polo 1.
Hier gibt es dann noch die Gründe warum so wenige Audi 50 überlebt haben.
MfG
VW kann das sicherlich aus ihren Unterlagen raussuchen.
Nur wird sich da keiner finden der das recherchiert.
Und wir Tom schon anspricht wird VW sicher nur ein sehr engen Mitarbeiterkreis diese Einsichten gewähren.
MfG
Salzmann Domstrebe mit Domlagern
Bei dem angegebenen Preis werden die Kaufinteressenten ja dem Anbieter die Bude einrennen...
MfG
Du benötigst: 030 109 127 D.
MfG
Die ersten haben noch das alte Zahnriemenprofil.
Auch erkennbar wenn man ein Blick in den Teilekatalog wirft:
Bis Motornummer AAU 015867 altes Zahnprofil
Ab Motornummer AAU 015868 neues Zahnriemenprofil Super Torque.
Markteinführung des 2F war 10.1990. Nur dafür müssen ja vorher schon Autos vorproduziert werden. Die Umstellung der Zahnriemen erfolgte ca. 11.1990, macht also eine kurze ZEitspanne zu Beginn der Produktion des 2F wo noch das alte Zahnriemenprofil benutzt wurde.
MfG
Ist doch ganz einfach,
-Wasserpumpe mit 26 Zähnen = altes Zahnriemenprofil, bis 10/90,
-Wasserpumoe mit 30 Zähnen = neues Super Torque Profil, ab 11/90.
MfG
So in den dreh, direkt bei Otto.
Über Händler lagen die alle so bei 79-99€.
Wobei das schon länger her ist, die Auflage.
MfG
Ein Blick auf die Teilenummer des Nockenwellenrades reicht schon.
-030 109 111 altes Profil (bis Bj.10/90) 108 Zähne
-030 109 111 B neues Super Torque Profil (ab Bj. 11/90) 128 Zähne
-030 109 111 C neues Super Torque Profil (ab Bj. 11/90) 128 Zähne
MfG
Willkommen im Forum,
gerne mehr Bilder und Berichte über deinen Neuerwerb.
Leoder ist die EInstellung bei vielen Leuten immer noch diese, das ein alter Kleinwagen einfach ein Gebrauchgegenstand ist den es nicht lohnt zu pflegen.
Um so schöner wenn der Fox jetzt in dem Besitz von Jemanden ist der nicht diese Einstellung hat und ihn schätzt.
MfG
AFH mit Doppelvergasern.
Nettes Winterprojekt.
Kann mich daran nicht mehr erinnne, meine es war aber ein vierstelliger Betrag im mittleren Bereich.
Stand vor Jahren schon mal zum Kauf.
Eindeutig das schönste Cabrio vom Polo, für mich.
Fällt mir auch immer wieder auf, das für Fahrzeuge oder Teile teils hohe Wunschpreise aufgrufen werden, aber nur wenige und schlechte Bilder und dann eine kurze Beschreibung mit nur wenigen Infos dazu gibt.
Ist wohl gerade Mode...
Den VWM Breitbau voon Garage 11 und dem hier angebotenen Fahrzeug liegen für mich Welten.
Der von Garage 11 war ein originaler G40 (87er) der den Breitbau von VWM bekommen hat.
Der andere, um den es gerade geht ist ein Umbau auf G40 und hat wohl zugleich dann auch noch den VWM Breitbau bekommen.
Und gerade in der Priesklasse die da aufgrufen wird ist Originalität und belegbare Historie ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Ist halt was anderes als bei einem Teileträger für 500€.
Dazu kommt das die Beschreibung und die Bilder von Garage 11 halt um Klassen besser waren, was zusätzlich potenzielle Kunden aufmerksam auf das Fahrzeug macht.
MfG
Langsam kommen die Breitbauten wieder ans Licht.
Ein Umbau auf G40 mit dem VWM Breitbau Kit wir hier angeboten.
MfG
Das ist ja lustig, wie klein die Welt ist...
Der weiße Beach ist aber auch in einem top Zustand, von deimem Bruder und das ganze unrestauriert.
Ist ja auch schon super selten so was.
Den Polo kenne ich noch, der fuhr hier in der Gegend rum.
MfG
Sehr schön, wei sich dein Polo entwickelt hat.
Konnte den ja in Melle bestaunen, da hast dir was schönes gebaut.
Freut mich das du ein Pokal bekommen hast.
MfG
Schade um deinen alten.
Schon eine echt seltene Farbe für ein G40, hat deiner neuer.
Respekt, das du die Strecke auf dich genommen hast.
Klingt nach einem originalen GT, auch wenn die Datenträger fehlen.
MfG
Denke das ist was für Leute die zu viel Zeit haben oder einfach ein Spaßgerät haben wollen, wo es egal ist wie die Kiste aussieht, Hauptsache die Technik läuft.
MfG
Danke steilheckulli für deinen ausführlichen Bericht und Bilder.
Leider dann wohl ein typischer Blender, auf den Bildern augenscheinlich okay, aber dann bei der Besichtigung zeigen sich zig Schwachstellen.
War der Datenträger im Kofferraum noch vorhanden oder das Serviceheft, ob man feststellen konnte ob das ein GT ist oder CL ?
MfG