Beiträge von Der schwarze 2er
-
-
Hier wird ein FK Fahrwerk angeboten.
Wohl nur zum tausch und die Federn sehen auch schon recht mitgenommen aus.
MfG
-
Das ist schlecht, wenn die Federn nicht mehr lieferbar sind.
Mit etwas Glück findet sich ja ein Satz gebrauchter, wobei das auch sehr schwer werden wird.
Denke da musst in den sauren Apfel beißen und ein neues Fahrwerk kaufen.
MfG
-
Das ist ärgerlich.
Kann dir FK denn die passende Hauptfeder einzeln liefern das wäre dann ja kostengünstiger wie ein neues/anderes Fahrwerk?
MfG
-
Ich hatte es mir gedacht. Das es da keine Auswertungen für gibt.
MfG
-
pg74, Danke für die Info.
Gibt es eigentlich eine Auswertung wie viele der oben in der Liste als zugelassen geführten Polos eine H-Zulassung haben ?
Wäre ja mal interessant zu wie da die prozentuale Verteilung ist.
Ich schätze beid den frühen und 75PS Polo ist es der überwiegende Teil.
Man sieht auch das die 45PS und 55PS Polos, Zahlenmäßig am stärten verteten sind aber auch demnestprechen kräftig zurückgehen etwa 20% vom Bestand.
MfG
-
Sind das die aktuellen Zahlen für den 1.1.2023 oder vom letzten Jahr (1.1.2022) ?
Erstaunlich das noch knapp 19.000 Stück vom 86C auf den Straßen sind.
Manche Motorisierungen sind aber inzwischen echte Raritäten wenn man die Zahlen so sieht.
Die Zahlen für die 2F G40 fallen nur noch leicht, da scheint das große "Sterben" vorbei zu sein.
Beim 2er sind die sogar wieder gestiegen und leigenwieder 100 Stück.
MfG
-
Ja das ist einer.
MfG
-
-
Zitat
Müssten die Benzinpumpen nicht schön bei Zündung Stufe 1 anlaufen?
Ehe, der Anlasser dreht müsste die Hauptpumpe kurz anlaufen, geschätzt1-3 Sekunden, und den Benzindruck aufbauen.
So ist das bei den Einspritzern original.
MfG
-
Ja, der Unterschied Front zu Heck wie Tag und Nacht.
Denke ich auch, das die Front über JAhrzehnte immer in der Sonne stand und das Heck nicht, bzw. deutlich weniger.
Wenn da auf die Haube Politur drauf schüttest geht es bestimmt, schlürfff und weg, ehe man da anfangen kann zu polieren. Wo bei ich da befürchte das dann die restlcihen Farbpigmente dann im Lappen bzw. Polierpad verschwinden und der stahlend weiß ist, anschließend.
-
Sorry für Offtopic.
Das ist krass, so ausgeblichen habe ich noch keinen gesehen.
Ist da überhaupt noch ein Rest von Farbe dauf oder ist das nur noch die Grundierung ?
MfG
-
Schön das es auch anderen gefällt.
Bot sich halt gerade so an, das alles in einem Rutsch zu machen, da der Lader eh schon raus war.
Egal ob Krümmer, Motorlager mit eingebauten Lader geht das nicht.
Und den Getriebehalter wechseln mit eingebauten Kühler, da hat man sicherlich auch keinen wirklichen Platz zu.
Mit Ausgebauten Kühler war das noch eng. Da will ich nicht wissen wie das dann mit eingebauten Wasserkühler ist.
MfG
-
Das gute Wetter genutzt und das Puzzle wieder zusammengesetzt.
Mit den frisch gestrahlten und überholten Teilen sieht der nun deutlich ansehnlicher aus, unter der Haube.
Nachdem dann alles wieder zusammen war, gab es dann den ersten Test ob auch alles dicht ist.
-Krümmer und Hosenrohr
-Wasserkreislauf
-Benzinsystem
Wie zu erwarten ist der wieder angesprungen, nachdem Öldruck aufgebaut war, wie gestern abgestellt.
Zur Freunde ist auch alles direkt dicht und ich muss nicht nachbessern.
Räder wechseln, was sauber machen und der ist bereit für den Saisonstart am 1. April.
MfG
-
Könnte der Benzindruck sein oder aber eine der beiden Benzinpumpen die zu wenig fördern.
Dennoch würde ich dne Volllastschalter an der Drosselklappe prüfen, acuh wenn der es gefühlt eher nicht ist aufgrund deiner Schilderung.
MfG
-
Das ist normal das man schon mal was dranhält oder Probemontiert, um ein Eindruck zu bekommen, prüfen ob es passt oder einfach als Motivation für einen selbst das man dran bleibt und weiter macht.
Das wird schon. Jedes Teil was nun dran montiert wird, ist ein Schritt näher zum Ziel.
MfG
-
Sieht doch gut aus, mir gefällt es.
MfG
-
Hallo Michael,
meines Wissens gibt es die Gummidurchführung nicht einzeln, da muss man dann den kompletten Gaszug tauschen.
MfG
-
Hallo zusammen,
habe mich gerade hier angemeldet, nachdem ich diesen Thread gefunden habe.
Der heliosblaue G40 ist jetzt meiner
Am Wochenende beginnt die Bestandsaufnahme..
Viele Grüße
Volker
Willkommen im Forum,
hoffe die Bestandsaufnahem bringt keine totalen Katastrophen ans Licht.
Interessant wäre zu wissen ob die originale Spoilerlippe noch unter der Frontschürze montiert ist.
MfG
-
Das ging ja schnell das der wieder auftaucht.
Hoffe der neue Besitzer hat die ausdauer das Projekt erfolgreich abzuschließen.
MfG