Beiträge von Fancydirk

    Habe einen Satz BBS Felgen vom Golf 3 abzugeben, passen auch auf den Polo.

    Felgen haben Gebrauchsspuren und Bordsteinschrammen, aber keine Dellen.

    6X15, ET 45.

    Felgendeckel sind vorhanden.

    Hätte gerne 140€ für den Satz.

    Versand und Paypal sind kein Problem.








    Grüße

    Dirk

    Das ihr immer gleich überziehen müsst,

    ne andere Nocke wie die 280er bedeutet eine komplette Zerlegung des Motors.

    Neue Lager, neue Kolbenringe, neue Pleulschrauben usw.

    Das verschlingt heutzutage richtig Geld.

    Sicher steht das bei einem gebrauchten GK sowieso mal an, aber man muss ja nicht alles auf einmal machen.

    Und was den Leerlauf angeht, aus eigener Erfahrung sag ich mal das der Motor ab einer 292er Nowe ordentlich humpelt wenn die Leerlaufdrehzahl unter 1200 ist.

    Was ein TÜV dazu sagt weiß ich nicht, im VWM-Gutachten stehen andere Zahlen.


    Zu den Soleckern, ADDHE gibt es viele, gebraucht werden die von der 1300er Giulia.

    Auf dem Vergaserfähnchen sollte eine 105er Nummer stehen, folgezahlen kann ich morgen nachreichen.

    Die Vergaser passen von der Bedüsung perfekt auf einen GK, sind exakt die, die auch Volkswagen Motorsport vor vielen Monden für den Sauger-Cup-Polo verwendet hat.


    Grüße

    Dirk

    Wie Mail-Man schon sagte;

    GK mit Doppelvergasern macht richtig Spaß.

    Dazu ne 280er Nowe (gibt es sogar noch neu bei Schrick), eine vernünftige Abgasanlage und Du bist im 3 stelligen PS-Bereich.

    Versager müssen nicht von Weber sein, die Solex vom 1300er Alfa passen plug & play, mit einer Ansaugbrücke von VWM ist das eintragbar, da Gutachten vorhanden.

    Vorteil der Solex ist der wesentlich günstigere Preis. Bei Kleinanzeigen ab 150€ zu haben.

    Fahre so einen Motor in meinem Tracktool.


    Wenn Du Fragen dazu haben solltest, melde dich.

    Grüße

    Dirk

    Ja, gibt es.

    Bei meinem Powersprint ESD am Replikanten hatte ich das gleiche Problem.

    Ist halt alles Zubehörkram.

    Nach Vergleich mit einem originalem ESD stellte sich raus das die Haltehaken im falschen Verhältnis zur Rohrführung gestanden haben.

    Soll heißen, wenn ich am Übergang zum VSD oder dessen Ersatzrohr den ESD so ausgerichtet habe das die Höhe passte ließen sich die Gummi´s beim besten Willen nicht montieren.

    Habe ich den ESD so ausgerichtet das die Gummi´s montierbar waren sah es so aus wie bei dir.

    Mit einer Hilfsperson und entsprechendem Biegewerkzeug in Form von Männerrohrzangen (nicht falsch verstehen :smash: ) haben wir dann die Halter am ESD umgebogen.

    Wenn mein altes Hirn dran denkt mache ich morgen mal paar Bildchen.

    Grüße

    Dirk

    2,3 bar sind zu wenig.

    Der braucht 3 bar.

    Schau mal auf den Datenaufkleber im Kofferraum damit man überhaupt mal weiß was ursprünglich für ein Motor verbaut war.

    Will jetzt nicht damit sagen das es unbedingt am Benzindruck liegt, aber es könnte.

    Grüße

    Dirk

    Der wird "gut Musik" machen! Gerne mehr davon berichten!


    MfG wolfi66x

    Das hoffe ich auch.

    Habe schon lange mit der Idee "geliebäugelt" aber für die Solex-Vergaser gibt es nicht mehr alles an Teilen und noch weniger an Info´s

    Über die Jahre wurden immer wieder Vergaser gekauft, vor einigen Wochen konnte ich für ganz kleines Geld einen Satz DDH-Vergaser für eine 1600er Giulia schnappen.

    DDH-Vergaser waren eigentlich nicht gesucht, die wurden nur gekauft wegen der Bedüsung.

    Was für einen 1600er Alfa passt sollte auch halbwegs für einen 1400er AFH passen.

    Aus dem Solex Teilehaufen konnte ich einen passenden Drosselhebel zur Gasbetätigung ausfindig machen.

    Den Gaszuggegenhalter habe ich heute aus 2 Winkeln und etwas Flachstahl zusammengebraten.

    Plan ist nun das ganze erstmal im Fancy zu verbauen und probieren ob das auch alles so klappt.

    Wenn dem so ist tauschen Fancy und Replika die Motoren.

    In der Replika wird dabei auch noch ein angepasstes Getriebe einziehen.


    Wenn es was neues gibt werde ich berichten.

    Grüße

    Dirk

    Habe einen Satz gut gebrauchter geschossen.

    Größe 7.0/19,5-13

    Die kommen auf die 7er RSL-Cult.

    Viel mehr bekomme ich nicht ohne Blecharbeiten unter die Karosse.

    Kurze Berichterstattung vom Trackday in Meppen am 14.09.2024.

    Tamara und ich sind mit dem Fancy 16V gefahren.

    Soweit so gut, ca. 250km im Renntempo absolviert. 8)

    Dabei 40 Liter Super-Plus abgefackelt. :P

    Die Motorhaube war nicht einmal offen, Technik absolut problemlos. :thumbup:

    Größtes Problem waren die Reifen, die 165er Klanklang können die 100Kw nicht auf die Straße bringen. :cursing:

    Deswegen gerade einen Satz Avon-Slicks geordert.

    Bilder kommen die Tage, habe im Moment zu viele Baustellen.

    Und einen neuen Wuff. <3

    Grüße

    Dirk

    Fahre 28er Trichter in 40er K&N Filtern und habe noch gute 15mm Platz bis zur Spritzwand.

    Wenn der Motor fest gelagert ist geht sich das aus.

    Wenn ich das Bild von Röttele richtig deute ist dort ein zusätzlicher Distanzflansch dabei.

    Wenn der nicht verbaut ist erklärt sich der Abstand von selbst.

    Grüße

    Dirk

    Nachdem ich mir gefühlte 100 Spritzen ins Kreuz habe schießen lassen bin ich wieder halbwegs beweglich.

    Deshalb mal wieder paar Neuigkeiten aus dem Stall:

    Meine alte Hebebühne ist verkauft, dafür ist eine Krömer-Bühne eingezogen.

    Die Anfahrrampen werden noch schön gemacht.


    Heute war sie dann zum ersten Mal in Gebrauch.

    Tamara und ich fahren am nächsten Samstag einen Trackday in Meppen.

    Wir fahren mit dem 16V, dieser bekam dann heute die Semi´s von der Replika verpasst.

    Öl gewechselt, Bremse geprüft, unnötigen Kram aus dem Auto entfernt usw.




    Bin mit der Bühne mega zufrieden, zumal ich sie 600€ unter Neupreis quasi hier um die Ecke kaufen konnte.

    Das Ding ist gerade 11 Monate alt.


    Grüße

    Dirk

    Mein AFH Umbau besteht die AU problemlos.

    Auch ohne diesen Geber.

    Allerdings benimmt der Motor sich beim abtouren manchmal etwas seltsam.

    Mal geht die Drehzahl abrupt in den Keller, mal geht die Drehzahl nur sehr langsam runter.

    Auf den Fahrbetrieb hat das keinen Einfluss, auch im Fehlerspeicher wird nichts abgelegt.

    Es gibt wohl Geber die beides können, aber da habe ich noch nicht weiter geforscht.

    Alternative wäre den Tacho auf elektronisches Signal umbauen zu lassen.

    Grüße

    Dirk