Beiträge von pg74

    Ok, danke für die Aufklärung!

    Also ist es so wie vermutet, Form der Streuscheibe, Verschaltung und Einstellung sind anders...


    Ich suche dann aber tatsächlich nach einem DSW-Grill mit Fernscheinwerfern. :)

    Dann wäre der vom Michael eh ideal.

    Ich habe bei meinen suchen meist die Erfahrungen gemacht dass die Grills mit rotem Rand(bis Bj87) meist NSW verbaut hatten.

    Die Grills ohne Rand (ab Bj88) meist FSW dann.

    Die Infoseite über den VW Polo 86c und VW 86c2f für den Liebhaber
    Die Information Seite über den VW Polo 86c und VW 86c2f von 1981-1991. Vom Liebhaber für den Liebhaber klassischer VW Polo2 Modelle. Tipps Reparaturanleitungen
    www.polo86cinfo.de

    Schau mal hier unter Rubrik Scheinwerfer.


    Den Grill gabs sowohl mit NSW bzw Fernlicht Zusatzscheinwerfern zu bestellen damals.

    Die Grill sind aber ansich identisch ja, aber du suchtest ja oben speziell nach einem Grill mit NSW.

    Ich persönlich finde die Fernscheinwerfer eh sinnvoller wie die Nebler.

    Man fährt doch öfters im finstern als bei Nebel.

    Habe die auch verbaut und finde sind eine gute Ergänzung zu dem schwachen Fernlicht des Hauptscheinwerfers.

    Gab´s die rechten Spiegel da auch schon mit der 3-Punkt Befestigung, oder war das dann die "normalen" mit den 2 Schrauben?

    Mein rechter Spiegel (87er G40) hat 3 Punkt Befestigung.

    Nr auf dem Spiegel unten ist 0017257

    Aber wann der dann irgendwann nachgerüstet wurde weiß ich leider nicht.

    Die 500er waren immer ohne rechten Außenspiegel. Man konnte ihn aber mit Originalteilen nachrüsten. Viele haben den einfachen, nicht innenverstellbaren genommen, weil sie dafür nicht die Verkleidung abbauen mussten.

    Oft erkennt man die Nachrüstung des innenverstellbaren Spiegels am unsauber ausgefrästen Loch der Türverkleidung. Ab Werk ist rund gestanzt bei Autos mit Spiegel.

    500er waren auch ohne Colorglas und ohne Radio. Im Radioschacht gab es nur eine flache Blende, nichtmal das Ablagefach.

    Ok danke für die Info

    Dann war bei mir ein guter Mechaniker am Werk der den innenverstellbaren Spiegel nachgerüstet hat.

    Ich konnte keinen Unterschied beim Loch der Spiegelverstellung und auch bei der geklebten Türfolie zwischen den beiden Seiten feststellen.

    Sah alles original aus, daher auch die Frage.

    Hätte auch noch ein Frage zwecks Ausstattung.

    Konnte man bei den 500ern wirklich keine Extras dazu bestellen, waren die alle gleich ausser Vorserie?

    Meiner hat auch einen rechten Aussenspiegel.

    Damals beim zerlegen als die Türpappen herunter waren hab ich mal links und rechts verglichen und sah eigentlich so aus wie wenn der schon ab Werk montiert gewesen wäre

    Was mich immer schon interessieren würde warum die 500 Stück gerade nach Frankreich gingen.

    Gabs dafür einen speziellen Grund , oder war der 86c auf dem französischen Markt so beliebt dass man das Topmodell da auch an den Mann bringen wollte?

    Die Autos wurden auch unter Werksangehörigen und VW Mitarbeitern verlost, konntest als "Normalbürger" gar nicht kaufen soweit mir bekannt ist.

    Erstbesitzer von meinem war ein VW Autohaus aus Frankfurt

    Wenn die Felgen ne KBA haben, dann sollte das eigentlich kein Thema sein, zur Not halt direkt beim KBA anfragen, die schicken sowas auch raus (war jedenfalls vor einigen Jahren noch so).


    MfG

    Roland

    KBA gibt das Gutachten leider nicht raus.

    Haben mich dann an VW-Zubehör weitergeleitet die hatten auch nichts mehr.

    Die dann wieder an CP verwiesen, auch nichts .

    Frag jetzt mal beim Tüv ob die was haben , wenn nicht dann halt Einzelabnahme.

    Hab einen Auszug aus einem VW Zubehörprospekt wo der Polo 86c für diese Felge aufgeführt ist , von daher werds schon klappen mir Eintragung.

    kurzes Update

    Habe die Felgen jetzt drauf aufn Polo, mir gefällts

    195 45 14 Reifen und hinten noch 10er Spurplatten.

    Jetzt noch eintragen lassen, vermutlich Einzelabnahme da ich nirgendwo ein Gutachten dafür auftreiben konnte.

    KBA Nr. haben sie ja, dürfte kein Problem werden, hoffe ich.

    Oha, das war Arbeit, die wieder wie neu hinzubekommen.

    Wird nicht einfacher H-fähige 14 Zöller zu finden, die man auch fahren kann und dnna auch erwerben kann.



    MfG

    Ja hab da einen Bekannten der hat das echt drauf.

    Diese Speedline kennt man halt eher vom Audi 80, 4x100 VW eher selten.

    Wenn ichs mal montiert habe mach ich nochmal ein Bild, denke bzw hoffe die kommen ganz gut aufnn 2er G40 .

    Wichtig ist mir halt an der Karosse nichts machen zu müssen um auch jederzeit wieder auf original zurück zu rüsten falls gewünscht.