Beiträge von pg74

    Da hast du schon Recht, ist bis auf ein paar Kleinigkeiten ein schönes Auto und jedem selbst überlassen wie weit er in die Spardose greifen möchte.


    Was mich eher ein bisschen stört sind paar Aussagen aus der Anzeige.

    Selten ja , aber einzigartig sicher nicht.

    Und warum die nachfolgende 1500er Serie schlecht machen, diese waren bestimmt nicht schlechter und mittlerweile genau so rar wie die 500er in gutem Zustand.


    Aber jedem selbst überlassen wieder seinen Verkaufstext formuliert.....

    Hier wird 500er G40 angeboten, mal keine Restaurationsobjekt mit zig Fehlteilen und Problemstellen.

    Dafür ist der Preis dann auch deutlich höher angesetzt.


    MfG

    Fehlteile hat er aber trotzdem, Kühlerabdeckung, Wischerspoiler, falscher Endtopf, 2f Lader (Rüssel scheint dabei zu sein).

    Sicherlich kein schlechtes Fahrzeug, weil wohl noch original Lack.

    Aber i.m.A preislich schon sehr "weit oben" angesetzt

    pg74 - Du meinst sicher das an den Wärmetauscher angeschraubte Heizungsventil - machst mit dem Teil von innen mittels Bowdenzug "wärmer" und "kälter".


    MfG wolfi66x

    Ja das wird es sein, hab nicht mehr so genau geschaut, keinen Nerv mehr heute

    Ich glaub ich hab noch irgendwo so eine Schraube in neu, muß mal schauen

    Aber die alte ist saublöd abgebrochen, die raus zu bekommen im eingebauten Zustand da glaub ich seh ich schwarz......

    Ok ich probiers mal ob ich die raus bekomme.


    Ist ein 2er Polo, hab vorher noch gesehen das da seitlich oben und unten jeweils 1eSchraube drinnen ist wo das Teil mit der Entlüftungsschraube, Schläuche und Seilzug befestigt ist.

    Werd die Tage mal versuchen diese raus zu schrauben, vielleicht hab ich Glück und es lässt sich doch separat abschrauben.

    Hallo

    Wollte vorhin nach Thermostattausch das Kühlsystem über die Lüfterschraube am Gebläsemotor entlüften.

    Leider ist mir diese jetzt abgebrochen :smash:

    Hält das wenn ich die mit Kraftkleber einklebe?

    Kann man das Teil wo die verbaut ist evtl.separat wechseln und von einem gebrauchten abschrauben oder müsste da der ganze Kasten gewechselt werden?

    Muss mal schauen was aktuell für ein Temperaturschalter verbaut ist.

    Also bei einem 84° Thermostat dann einen Lüfterschalter der mit paar Grad unterschied

    zuschaltet?

    Irgendwie hab ich schon das Gefühl das der ziemlich zeitig anspringt

    Hallo,

    mir ist leider auf der Heimreise von einer Ausfahrt mein Thermostat kaputt gegangen.

    Zum Glück war eine Werkstatt in der Nähe die es mir ausgebaut hat damit ich zumindest noch nach Hause fahren konnte.

    Das kaputte Thermostat hatte eine Öffnungstemperatur von 84°, war aber nicht mehr original.

    Passt es wieder eines mit 84° zu verbauen ,oder 87° Öffnungstemperatur?

    Oder bringt es was eines mit 80° zu verbauen wo schon eher aufmacht?

    Gruss

    Wer den kauft für das Geld ist doch selber schuld! CP würde den bestimmt wieder auflegen, aber das wird sich denke für die einfach nicht lohnen weil die Stückzahl die die am Ende verkaufen zu gering ist.

    Auf eine Anfrage bei CP meinerseits vor ein paar Jahren bekam ich die Antwort dass der nicht mehr nachproduziert werden kann ,weil der damalige Hersteller die Form nicht frei gibt oder nicht mehr hat. Das weiß ich nicht mehr genau.


    So kannst den auf alle Fälle nicht montieren ohne den einen Lackierer zugeben.

    Und das glaub ich kostet dann auch richtig Geld.

    Von daher uninteressant in dem Rohzustand....