hallo
mit dem passenden kleber der richtig verarbeitet wird ist sowas stabil und gut korrosionsgeschützt machbar
ab werk wird heutzutage auch viel geklebt
Mfg Kai
hallo
mit dem passenden kleber der richtig verarbeitet wird ist sowas stabil und gut korrosionsgeschützt machbar
ab werk wird heutzutage auch viel geklebt
Mfg Kai
hallo
okay , dann schraub den krempel zamm und stell den auf die räder , das setzt sich dann noch alles etwas , dann kannst ja nochmal nen blick drauf werfen
Mfg Kai
hallo
es geht doch aber darum das du die mutter nicht angesetzt bekommst vom innenraum aus ?
Mfg Kai
hallo
federspanner !
Mfg Kai
Hallo
Der ABU hat doch schon kennfeldzündung , wenn du da den Verteiler verdreht ändert das nix an der Leerlauf Drehzahl , die Drehzahl wird über den drosselklappenansteller geregelt
Mfg Kai
hallo
das mit dem butget kann ich ja durchaus nachvollziehen , aber bedenke auch was du in der zeit an anderen stellen am auto erreichen kannst wenn der kopf vom profi mal eben wieder gerichtet wird
Mfg Kai
kai 1
Was kostet der Spaß denn?
ich hab dafür 2023 450 € bezahlt
war aber kein serienkopf von nen GK , in dem kopf waren grössere sitzringe drinn und für grössere ventile , einlass 37 , auslass 31 mm statt 34/28
war also das komplett programm mit führungen passend reiben sitzringe schneiden und ventile schleifen
Mfg Kai
Hallo
Kopf zum instandsetzer , der soll einmal sitze schneiden und Ventile nach schleifen
Dann sind die wieder wie neu
Mfg Kai
hallo
es gibt ja auch noch selbsthilfewerkstätten , zumindest gibt`s hier mindestens 3 von denen ich weiss
mit den leuten kann man auch durchaus reden für den fall das man ne grössere baustelle hat
Mfg Kai
Der Unterdruckanschluss am Saugrohr fällt ja weg, wenn ich den Weber mit Trichter verwende.
brauchst aber für die Dignition denn das ist die lasterfassung
Mfg Kai
Ich habe wohl etwas übertrieben.
Falsch, Nangkang 185/45/15 hat Freigabe.
aber eben nur mit extra freigabe seitens hersteller , ist eben nicht die norm
Mfg Kai
hallo
helfen kann ich dir direkt leider auch nicht , aber ob das mit deinem persönlichen hintergrund ne gute idee war das auto zu kaufen ?
hab nen ähnlichen fall im bekantenkreis , der ist aber im gegensatz zu dir gesundheitlich noch fit
er kauft auch immer mal autos ( 90er jahre audi ) die nicht mal laufen oder grössere reparaturen / reparaturstau haben und hat selber auch keine ahnung vom reparieren / instandsetzen
ich hab da teilweise auch mal geholfen aber irgendwann ist es auch mit aushelfen mal gut denn da geht ja auch gut zeit drauf und richtig nach zeit rechnen kann man da als nichtgewerblicher hobbyist auch eher schlecht was mit gewisser finanzieller endschädigung ist
soo steht bei dem nun seit ~2,5 jahren nen audi 200 20vt limousine rum die nicht läuft ( draussen im freien ) weil spritpumpe nicht will , ich hab`s versucht da die pumpe zu wechseln aber das ist kein spass da im kofferraum im tank die pumpe einzusetzen wo man nix sieht weil man nur mit einem arm durch das loch im tank rein kommt , ich bin da gescheitert und ich bin kein anfänger im thema schrauben
ich hab da erstmal abstand von genommen
aus der ferne nachdem was du da so schreibst wäre es wohl besser das zu beenden auch wenn es sicher weh tut , aber in deiner lage ist es wohl schon positiv wenn sich bei dir persönlich nix weiter verschlechtert
sorry wenn das zu offtopic ist !
Mfg Kai
Hallo
175/50r13 trägt keiner mehr ein , dafür ist 7 Zoll felge zu breit
Mfg Kai
Hallo
Wenn 13er et 20 passen dann passen 15er et28 auch !
Mfg Kai
Polo = Derby
hallo
du änderst doch aber mit der verdichtung nicht das ansaugvolumen bzw den unterdruck den der / die zylinder erzeugen
verdichtung ist doch nur das volumenverhältnis UT vs OT
Mfg Kai
Durch die etwas geringere Verdichtung (schätzungsweise 10,8:1), kann es auch sein, dass er obenraus jetzt zu mager läuft.
den zusammenhang versteh ich nun nicht !
Mfg Kai
Hallo
Die Kurbelwelle mit 1000er schleifleinen mal an den Stellen etwas abziehen wo die größeren tragspuren zu sehen sind , das ist ja nicht viel ?
Mfg Kai