hallo
zündzeitpunkt
Mfg Kai
hallo
zündzeitpunkt
Mfg Kai
hallo
wenn du nur einen typ motoren baust kannst dir auch was fertigen um nen neue zusammen gebauten motor vorm erststart durchzuschmieren
öl über den ölfilterflansch rein pumpen und dabei von hand durch drehen
allgemein denk ich aber dass es bei 0815 strassenmotoren eher übertrieben ist mit den extradicken ölen und pasten
normales öl was nicht so dünn ist wie das heute moderne zeugs ( 0w20 und co ) beim zusammenbau und gut ist es
Mfg Kai
Vom Golf 3 VR6 bzw. Passat 35i VR6. Es wäre dann nur zu klären, wie die Kugel durch eine Gabel ersetzt werden kann, damit sie in das Pedal einfaßt.
absägen , und 3mm flachstahl anschweissen
Mfg Kai
hallo
das gutachten wird den anbietern einfach zu teuer sein , ich denk schon das die sowas durch nen verfahren durch bekommen würden
aber das kostet geld
Mfg Kai
hallo
grundsätzlich ist so eine e-servo interessant , aber was sagt nen prüfingeneur dazu
ich wäre für sowas in mein golf 1 ja auch nicht abgeneigt
Mfg Kai
hallo
das ist die größte Hürde > die eintragerei
von der technischen Funktion her ist die zentralspritze auf dem Motor kein Problem
Mfg Kai
hallo
die zentralspritze kann man aber auch recht easy auf den HB drauf schrauben
Mfg Kai
hallo
bremse ist kein thema da du von derzeit 50 ps dann runter gehst auf 45
wenn der aufwand sein soll dann würde ichschon einen 1300er da verbauen statt mit der leistung noch runter zu gehen
Mfg Kai
hallo
wozu ? dann musst auch an die hardware ran
Mfg Kai
hallo
ob der Kat physisch im abgasstrang steckt oder nicht ist doch nicht so relevant , das steuergerät weiss davon nix denn die lambdasonde ist vor dem kat
solang die lamdasonde im hosenrohr verbaut ist , ist für das steuergerät alles in ordnung
Mfg Kai
hallo
zum auto fahren passt das hier
hallo
aber es lässt sich genauer feststellen ob es im bereich der ventile liegt > einlass / auslass , oder ob es eventuell ein problem am kolben ist
neuer kopf muss es nicht zwangsweise sein , die ventilsitze und ventile kann man auch ersetzen und aufarbeiten
nur macht sowas nen 0815 vw werkstatt nicht weil einfach neuer kopf drauf schnell geht
Mfg Kai
hallo
ne druckverlustprüfung wäöre sehr aufschlussreich wo denn der verlust ist , einfach so hat man ja nicht eben mal 4 bar weniger auf einem zylinder
sowas kostet nicht wirklich viel > kann man wenn nen kompressor vorhanden ist auch selber durch führen denn nen druckverlustprüfer kostet auch nicht so viel , das teil gibt´s für ~50 €
Mfg Kai
hallo
welle ab > holzbrett auf den flansch legen und nen schlag mit nen hammer drauf , dann sollte das wieder rein wandern
interessanter wäre aber wieso der flansch raus gewandert ist , normal macht der das nicht
Mfg Kai
hallo
das sieht nach arbeit aus
Mfg Kai
hallo
den sitz schneiden sollte mit dem werkzeug da schon funktionieren denk ich , bleibt dann aber noch das ventil selber
Mfg Kai
hallo
trennen werde ich mich nicht von dem kopf , der bekommt nen 1500er unterbau drunter
Mfg Kai
hallo
pleuel sind immer gleich , kurbelwelle und kolben sind unterschiedlich
Mfg Kai
hallo
ich hab dann wohl zumindest nen ähnlichen kopf hier liegen , EV 37 / AV 31 , kanäle bearbeitet , doppelte federn ~23-24 ml muldenvolumen
wer den bearbeitet hat weiß ich nicht , gab's für relativ guten kurs mal second hand
Mfg Kai
Habe bei Slalompolos allerdings an der Hinterachse schon Trommelbremsen vom Passat oder Audi 80 gesehen...
in bergrennern hab ich das eher anders gesehen , da sind teilweise bremsen hinten in rollergrössse drann , war ein scirocco 1
Mfg Kai