Abziehen, na das wird ja immer besser hier
Beiträge von Poloman
-
-
Krass… wirklich Kollegial, danke!
Mal wieder Schrott für überzogene Preise!
Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen in der Scene der Gewerbe hat und auch Sachen zurücknimmt und auch muss.
Außerdem biete ich diese Halter im Kundenauftrag an.
Auf deine Frage bezüglich der „Erwärmung „ habe ich dir geantwortet und dies im Text ergänzt.
-
Hosenrohr hab ich da.
-
Hey zesamme,
kommt jemand aus der Nähe von 49593 Bersenbrück?Geht um 2 Felgen.
Danke -
Für den 86C und 2F habe ich "Meterware" geordert und ein entsprechendes Video seinerzeit gemacht. In wie fern das allerdings beim 1er passt weiss ich nicht.
Kann also nur für 86C Plattform sprechen...
Gruß
-
-
ja ich geh ja gleich gucken^^
-
Lecker, hast du die geplante Tour über den Brenner auf 2022 verschoben?
Viele Grüße
Dirk
Coronabedingt lief dieses Jahr nicht das was geplant war, ja
-
Anbei mein Daily, den ich schon länger besitze aber erst jetzt mehr nutze.
1,8 RP Automatik, zeitgenössisch getunt mit FF
191€ Steuern H-Kennzeichen
130€ VK Versicherung AVD
Grüße
-
Bin mir nicht so ganz sicher ob ich das hier posten soll oder im Parallel Tröt, denn das Endergebnis freut mich zwar sehr aber bis dahin hat mich die ganze Sache eher angekotzt.
Und zwar habe ich beim historischen 924 einige seit den 90ern verbaute zeitgenössische Änderungen verbaut und das ganze durch ABE, ONS-Zertifikat, Werksfreigabe usw. halbwegs legitimiert. Speziell durch einen verbauten Bügel in Kombination mit Recaros gab es jedoch bei HUs usw. immer mehr und mehr Motzerei. Also sollte das Gesamtkunstwerk mal vollständig legalisiert werden, so dass alles im Schein eingetragen ist. Ein verständnisvoller Prüfer wurde dann auch gefunden. Der hat alles eingetragen und bei der Abnahme haben wir sogar ein Rad demontiert um Einschraubtiefe der Radbolzen in der verbauten Distanzscheibe und Bremse zu vermessen und zu dokumentieren. (Das kam nicht ganz überraschend, sondern sagte er mir schon vorher.)
Stolz wie Bolle vom Hof gefahren….
Aber da ich ja in Hessen wohne und das ganze über eine Einzelabnahme laufen musste, konnte ich nicht einfach zur Zulassungsstelle, sondern musste die ganzen Unterlagen erst nach Fulda zur Bündelungsbehörde schicken den diese erteilt in Hessen die Allgemeine Betriebserlaubnis oder verweigert diese.
Nachdem das dann auch wieder 3-4 Wochen gedauert hat und die Bündelungsbehörde sogar mit dem Gutachter Kontakt aufgenommen hat um das Gutachten anpassen zu lassen konnte ich einen Termin bei der Zulassungsstelle machen. Der coronabedingte Termin auf der Zulassungsstelle hatte natürlich auch noch einige Wochen Vorlauf. Aber nun wurde heute alles offiziell in den Schein eingetragen, nachdem die Bündelungsbehörde die Allgemeine Betriebserlaubnis sogar mit Erhaltung der H--Zulassung durchgewunken hat. Auf der Zulassungsstelle selbst hat das ganze auch wieder deutlich länger als „normale“ Vorgänge gedauert, da diese auch erst wieder bei der Bündelungsbehörde angerufen haben und sich rückversichern wollten.
So hat das Ganze von der schon recht aufwändigen aber fachlich sehr, sehr guten und fairen Begutachtung und den diversen Behördengängen nur fast 3 Monate gedauert und einiges an Euros verschlungen. Aber am Ende ist ja alles gut gegangen.
…aber ansonsten ist HESSEN super.
FAZIT:
Einzelabnahme auch in Hessen noch möglich aber man brauch etwas mehr Durchhaltevermögen und Unterlagen als in anderen Bundesländern.
Grüße Jens
Hey Hein das war eine gute Entscheidung. Die Prüfer werden immer jünger und daher ist es besser alles auf einem Blatt Papier zu haben!
Hier gab es demletzt den Fall, dass ein Golf 2 Country seine Zulassung beim TÜV verlieren sollte da der "junge" Prüfer mit einem Country nichts anfangen konnte.
"Gibt es nicht", war seine 'Aussage.
Da wird dir erstmal anders!!!
Zum Glück gab es aber noch andere Prüfer auf dem Hof und am Ende gab es auch eine neue Plakette.
Gruß
-
Heute im Urlaub einen 2er G40 entdeckt.
Und zack, wars auch ein Forenmitglied- mega
-
Coronabedingt hab ich den Fuhrpark erweitert und aus Spaß eine alte Vespa restauriert sowie einen weiteren Satz BBS Felgen aufbereitet (RS 016 in 6,5x15)
Gold hatte ich noch nicht
- geplant sind 165/50 SemiSlicks.
Das ist übrigens original BBS Gold und kein Subaru Ton. Ist nicht so dass es diese Farbe an jeder Ecke gibt. Finish mit Seidenmatt
Der Roller wurde in RAL 3002 Karmitrot lackiert und ich sage mal vorsichtig, alles ist neu
-
Tach zusammen.
Wahnsinn, dass letzte Update liegt mehr als 730 Tage zurück.
Viel G-fahren sind wir allerdings Zeitbedingt nicht.
2020 habe ich Ende der Saison der Motor rausgerissen um diesen einmal komplett überholen zu lassen.
Block und Kopf waren beim Motorenbauer und das Getriebe bei Christian. Wahnsinn, noch nie hatte ich im Polo ein so gut funktionierendes Getriebe!!!
In dem Zuge habe ich vorsorglich auf Kw-Sensor umgebaut und Zusatzanzeigen verbaut.
Aktuell fahre den Motor noch auf Serientechnik ein.
Im Mai habe ich die Gelegenheit genutzt und bei SLS einen neuen G-Lader für 900€ erworben sowie neue Türdichtungen "Meterware" aus der Bucht verbaut, welche ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann.
Diesen Monat Mai gab es dann frisch Tüv und ich hoffe dieses Jahr - sofern der Regen mal nachlässt - noch etwas damit fahren zu können.
Die Investitionen inkl. Anschaffung liegen damit nun bei ü.10k€ - just for info not for show
Gruß
Wolf
-
Wow Dirk, sauber
-
Ah jetzt kann ich das auf Insta auch zuordnen!!! Du bist das
-
-
Kleinanzeigen im Bereich „Biete“ müssen grundsätzlich folgende Informationen beinhalten:
- Preis je Artikel (unbedingt eine Zahl angeben!, entweder als Verhandlungsbasis (VB) oder Festpreis (FP))
- Artikelstandort
- Versand möglich ja / nein
-
-
Sauber!!! Echt schnell
-
Schöbe Detailarbeit, sieht man mittlerweile eher selten.