Seriennockenwelle in Verbindung mit leichten Hydrostößeln und Titanfedertellern

  • Hallo zusammen,


    wollte mich erkundigen, ob etwas dagegen spricht, die leichteste Ausführung des Hydrostößel und Titanfederteller in Verbindung mit einer Seriennockenwelle am AAV zu verbauen?

    Mir ist sehr wichtig, daß der Motor in meinem Alltagsauto sehr lange zuverlässig läuft.


    https://pogo-performance.de/de…2e-pf-dx-wie-schrick.html


    https://pogo-performance.de/de…ller-8v-zylinderkopf.html


    Pro Stößel würde ich somit 30 Gramm und pro Federteller nochmals 8 Gramm sparen.



    Danke



    Gruß

  • Moin,


    was hast du denn vor?


    Originale AAV laufen locker 300tkm...

    Was soll denn das alles bringen?


    Fahr einfach, wechsel regelmäßig Öl und leg dir für den Notfall mal nen revidierten Kopf bereit...

    Amen....


    Just my 2 Cent


    Digijet



    [x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
    (A. Einstein)

  • Moin,


    was ist mit den originalen Teilen? Bau die einfach wieder ein, kosten garnix...
    Und du wirst keinen Unterschied merken.

    Wenn die Performance besser werden soll, sind andere Dinge viel spannender, Getriebe, leichte Schwungscheibe usw....
    Ein AAV ist selbst mit Tuning und vielleicht 70PS keine Drehzahlsau, bei der Optimierungen am Ventiltrieb irgend etwas bringen...


    Solange Hydro-Stößel im Spiel sind, ist bei ca. 7.500 1/min Ende. Mit optimierten Teilen geht es noch paar 100 1/min höher.
    Da kommst du aber mit Begrenzer bei 6.700 1/min eh nie hin.


    Spar das Geld!


    Just my 2 Cent...


    Digijet



    [x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
    (A. Einstein)

  • Moin,


    danke für Deine Antwort. Die leichtere Schwungscheibe mit 4,7 statt 5,2 kg ist schon in der Mache.


    Spricht denn technisch etwas dagegen, daß ich diese genannten Teile verbauen lasse?

    Ob ich das merke oder nicht. Letztlich ist es das Gefühl alles technisch und rechtlich Mögliche getan zu haben.


    Bei meinem 87er 911er habe ich auch Radhäuser und Unterboden sauberst auslackiert sowie sämtliche Teile

    auf Höchstglanz gebracht auch wenn das keine sieht.


    Es ist für meinen Ego.


    ;)



    Gruß

  • Dagegen sprechen tut sicherlich nichts.

    Obs notwendig ist? Siehe oben 😉


    Ich hab in meinem NZ auch die leichten Hydros. Musste damals eh neue haben...


    Gruß Basti

    Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.


    :D ... :D ... :D

  • Wenn ein NZ richtig läuft, dreht er ja auch so hoch, dass du die durchaus brauchen kannst...

    Schaltdrehzahl 7.000 1/min ist doch "normal" bei nem gescheiten NZ :saint:



    [x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
    (A. Einstein)