Polomagazin

Die Nummer 1 für den Polo 86, 86C

Letzte Aktivitäten

  • Der schwarze 2er

    Hat eine Antwort im Thema Derby "Restauration" verfasst.
    Beitrag
    Der Unterboden macht ja ein echt guten Eindruck, nach dem entfernen des Unterbodenschutz.
    Ebenfalls die radhäuser, da hast echt ein gesunden Derby vom Blech.

    MfG
  • Der schwarze 2er

    Reaktion (Beitrag)
    Abend,
    es war mal wieder was Zeit über.
    Auto ist jetzt bis auf den Motor vollständig demontiert.
    Die Radhuser vorne waren noch unbekanntes Land, jetz nicht mehr. Auf den ersten Blick nur Kleinigkeiten.

    Habe mal weiter am Unterboden gekratzt. Das mit dem…
  • Roter_Baron86

    Hat eine Antwort im Thema Derby "Restauration" verfasst.
    Beitrag
    Ach ja,
    dann nach dieses Querblech auf das ich eigtl sch***** wollte, naja sah zu erbärmlich aus. Das war Teils weggegammelt. Nun wieder einigermassen kompletti.
    Das Blech an der Radmulde war auch tödlich gammelig und darunter war auch nichts gutes.
    Hab…
  • Roter_Baron86

    Hat eine Antwort im Thema Derby "Restauration" verfasst.
    Beitrag
    Abend,
    es war mal wieder was Zeit über.
    Auto ist jetzt bis auf den Motor vollständig demontiert.
    Die Radhuser vorne waren noch unbekanntes Land, jetz nicht mehr. Auf den ersten Blick nur Kleinigkeiten.

    Habe mal weiter am Unterboden gekratzt. Das mit dem…
  • dsad1ddas

    Hat eine Antwort im Thema Komplettes Fahrwerk oder nur Dämpfer??? verfasst.
    Beitrag
    Vor kurzem habe ich mich entschieden, meine Hausarbeiten schreiben lassen, um mehr Zeit für andere Verpflichtungen zu haben. Die Entscheidung erwies sich als richtig. Der gesamte Prozess war einfach und unkompliziert. Die diplomarbeit ghostwrite mit den
  • f.town g40

    Reaktion (Beitrag)
    Luftfilterkasten Oberteil ist lackiert.
    Der Schlossträger ist vom Lackierer wieder da und somit die Front wieder zusammengebaut.
    Die Muttern von den ARP Stehbolzen sind nach dem Warmlauf nachgezogen.
    Das Typenschild muss noch eingenietet werden und es fehlt…
  • k+b210

    Hat eine Antwort im Thema Steuergerätegehäuse + Steckergehäuse verfasst.
    Beitrag
    Danke!

    Hab jetzt erst einmal zwei verschiedene Steuergeräte & einen Stecker.
    Damit lässt es sich starten. ;)


    Danke & Grüße,

    Sebastian
  • Digijet

    Reaktion (Beitrag)
    Kabelbaum stecker würde ich auch nehmen (wenn noch wer, welche hat - auch ganze AAU / AAV Kabelbäume)
  • skibby

    Hat eine Antwort im Thema Steuergerätegehäuse + Steckergehäuse verfasst.
    Beitrag
    Kabelbaum stecker würde ich auch nehmen (wenn noch wer, welche hat - auch ganze AAU / AAV Kabelbäume)
  • Hoff5

    Thema
    Hallo,

    für unseren Polo 9N, 1.4 FSI 63KW/86PS suchen wir 4 passende Einspritzventile.

    Die VW-Original-Teilenummer ist 036 906 036

    Vergleichbare Ersatzteile sind:

    BOSCH 0 261 500 005

    MAGNETI MARELLI 805000000106

    SIDAT 81.537

    MEAT & DORIA 75114005

    HOFFER H75114005…

Neuste Artikel

StefanT
Gefällt mir 4
0
UHT
Gefällt mir 2
1
StefanT
0
UHT
Gefällt mir 2
0
Polo1bernd
Gefällt mir 6
0

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Derby "Restauration" 110

      • Roter_Baron86
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,6k
      110
    3. Der schwarze 2er

    1. Komplettes Fahrwerk oder nur Dämpfer??? 5

      • historallye
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      647
      5
    3. dsad1ddas

    1. Steuergerätegehäuse + Steckergehäuse 5

      • k+b210
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      235
      5
    3. k+b210

    1. Polo 9N 1.4 FSI 86 PS Einspritzventile

      • Hoff5
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      66
    1. Clip Schutzplatte Feder Motorhaube Polo 2 4

      • berndg40
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      195
      4
    3. derbyharry