Antriebswelle rechts in Verbindung mit DTX-Getriebe: gibt es da auch Neuteile?

  • Hallo Polo-Gemeinde,
    ich bin bei meinem AJV-Umbau beim Thema Antriebswellen ins Stocken geraten und brauche mal Hilfe.

    Wenn ich es richtig verstehe, gab es für die 86C-Polos lange und kurze Antriebswellen für die Beifahrerseite. Der Unterschied beträgt etwa 12 mm.

    Beim AJV-Umbau mit DTX-Getriebe brauche ich eine kurze Antriebswelle auf der Beifahrerseite, da im DTX die Anfahrhilfe verbaut ist. Getriebeflansch tauschen entfällt als Option, weil das nur für die Getriebe ohne Anfahrhilfe in Frage kommt.

    Ich habe bei SKF nach neuen Antriebswellen geschaut und zwei Versionen gefunden: 729 mm (VKJC1128) und 740 mm Gesamtlänge (VKJC1084). Siegesgewiss die kürzere VKJC1128 bestellt und heute unterm Auto festgestellt, dass die wieder nur der längeren Serienwelle entspricht und sich nicht in meinen Polo einbauen lässt.

    Gibt es die Welle in der richtigen Länge irgendwo als Neuteil? Müsste ja dann etwa 717 mm Gesamtlänge entsprechen, aber dieses Maß konnte ich bisher bei keinem Online-Autoteilehändler finden.

  • Moin....


    Getriebe mit Anfahrhilfe gibt es auch mit langem und kurzem Flansch. Das 8 n Getriebe im Golf z.b hat einen kurzen....


    Digijet



    [x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
    (A. Einstein)

  • Hallo auch,

    ist das evtl. eine Welle vom Diesel?

    Du mußt nach Getrieben, bzw. den Wellen passend für die cxx- Getriebekennungen schauen also z.B. cek (G40), ceh (3F), etc.

    Habe ich problemlos in einen 1-er (ffw-Getriebe am AJV) so verbaut bekommen.


    MfG wolfi66x

  • Moin,


    das DTX müsste die Gleiche Bauform sein wie mein FJA.

    Wie Digijet schon schrieb, kannst du da den kurzen Flansch verbauen mit und ohne Anfahrhilfe.

    ich habe bei mir den kurzen Flansch. Da musste ich lediglich den Wellendichtring einkleben, da im Gehäuse dort wo der Wedi hin kommt ein Hinterschnitt ist.

    Die Anfahrhilfe habe ich seit dieser Saison rausgeworfen. Das geht ohne Probleme.


    Gruß,


    Sebastian

  • Sehe ich auch so wie bereits hier beschrieben.


    Entweder Flansch vom 8N / 8S (und diversen 4 Gang)

    oder Grünen Ring raus machen, Standard Simmerring und Flansch verbauen. Ist aber nur Semi gut, mit Anfahrhilfe is schöner.


    Die richtige Welle wäre natürlich toll aber wie ich schon oft gehört habe ist es ein Problem diese zu finden. Wäre trotzdem Interessant zu wissen ob es irgendwo eine passende neue Welle gibt da man nicht in allen Fällen den Flansch tauschen kann. (Sperren mit angefertigten Flanschen)


    Ich bin gespannt ob was aufzutreiben ist.


    VG

  • Danke für Eure ganzen Hinweise!
    Zum Wellendurchmesser: da es sich um Zubehörteile handelt, entsprechen die wohl nicht zu 100 % dem originalen Serienteil. Wäre mir egal, "neu" ist mir an der Stelle wichtiger.
    Zur Suche: Bei den Online-Teilehändlern wird leider nicht nach Getriebekennbuchstaben unterschieden. Bestenfalls noch nach Motorisierung, und eben direkt nach Länge der Welle. Wenn ich bei der Suche die G40-Schlüsselnummern eingebe (egal mit welchem Baujahr), bekomme ich nur eine 740 mm lange Welle mit den verstärkten Außengelenken (81 statt 75 mm) angeboten. Die gab es wohl mal, aber im G40 wurden ja auch mal die passenden, kurzen Wellen verbaut. -> Wenn hier jemand eine neue Welle in der richtigen Länge gefunden hat: gerne mal den Link teilen!
    Kurzer Flansch: der Tipp ist interessant! Die Anfahrhilfe möchte ich natürlich gerne verbaut lassen. Ist denn der Längenunterschied dieser Flansche bekannt? Von der Kante des grünen Rings gemessen baut der originale Flansch 34 mm auf.
    Wenn ich es richtig verstehe, dann ist der gesuchte Flansch der 084 409 356 C, während der verbaute die Teilenummer 085 409 356 trägt. Kann das jemand bestätigen?

    Danke für Eure Hilfe!

  • Danke für die Fotos! Ich rate mal:
    - Bild 2 ist der kurze Flansch mit Anfahrhilfe (35 mm)
    - Bild 3 ist der lange Flansch mit Anfahrhilfe (47 mm)

    Das wären also die gesuchten 12 mm, top! Hat jemand so einen Flansch für mein Projekt abzugeben?

  • Nabend,

    auch wenn das nix zur Sache tut, aber die Anfahrhilfe ist doch dieser Messingring der da auf der rechten Seite hintern Antriebswellenflansch sitzt, oder? Der kam mir nämlich beim Simmering wechseln dreigeteilt entgegen. Hab den natürlich neu gemacht, aber was bewirkt das Teil im genauen? Würde mich mal echt interessieren.

    Gibt es auf der linken Seite auch so ein Ring? Da ist mir nämlich beim Flansch abbauen nix entgegen.


    Ansonsten ich habe auch ein DTX Getriebe verbaut, mit kurzem Flansch. Hatte nen neuen A-Wellen Flansch bei Classic Parts bestellt, aber der baute zu hoch, das hätte mit der Welle nicht gepasst. Neu gibt es diesen Flansch wohl nicht mehr...

    Mfg Archy

  • Danke für den angebotenen kurzen Flansch ohne Anfahrhilfe. So einen habe ich auch hier, aber die Anfahrhilfe soll eben drin bleiben.


    Die Anfahrhilfe sperrt das Diff bis 30 Nm, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Ist also hilfreich für mehr Traktion.


    Der McFly hier hat die Sperrwirkung durch mehr Federvorspannung auch erhöht gefahren, aber das führt nur zu erheblichem Verschleiß und taugt daher nicht für den Alltag.