Ob die 154PS eingetragen sind?
Der LLK bringt auch nicht wirklich was wenn er noch an der Originalposition verbaut ist ohne die Lüftungsschlitze im Frontblech
Ziemliche Bastelbude.....
Ob die 154PS eingetragen sind?
Der LLK bringt auch nicht wirklich was wenn er noch an der Originalposition verbaut ist ohne die Lüftungsschlitze im Frontblech
Ziemliche Bastelbude.....
Denke das ist was für Leute die zu viel Zeit haben oder einfach ein Spaßgerät haben wollen, wo es egal ist wie die Kiste aussieht, Hauptsache die Technik läuft.
MfG
Viel Geld für eine "Kirmesbude"!
MfG wolfi66x
Denke das ist was für Leute die zu viel Zeit haben oder einfach ein Spaßgerät haben wollen, wo es egal ist wie die Kiste aussieht, Hauptsache die Technik läuft.
MfG
da bekommste aber deutlich bessere Autos wenn es nur um die Technik geht womit du spaß haben kannst! Oder du kaufst dir ein billigen 2f G40 und fährst damit rum...
Wenn ich mich noch recht erinnere, wurde der vor längerer Zeit schon mal inseriert.
MfG wolfi66x
...der kommt allerdings seit Jahren immer wieder ans Licht.
Morgen ,
wer weiß das : Wie verhält sich die Karosse bei den Breitbauten ?
Denke da ist auch Spachtelmasse im Einsatz , gibt es da mit den Jahren unschöne Überraschungen ? Somit könnten da erschreckende Stellen dran sein was von einem Kauf abhält .
Grüße
Denke eher, daß es auch der geforderte Preis ist, der von einem Kauf abhält. Würde da eher einen "originalbelassenen" nehmen wollen.
MfG wolfi66x
Morgen ,
wer weiß das : Wie verhält sich die Karosse bei den Breitbauten ?
Denke da ist auch Spachtelmasse im Einsatz , gibt es da mit den Jahren unschöne Überraschungen ? Somit könnten da erschreckende Stellen dran sein was von einem Kauf abhält .
Grüße
Hey.
Ich hatte ja so einen.
Als ich meinen vor 24 Jahren gekauft hab, waren bereits Risse an den Ansätzen vorhanden.
Das sind aufgesetzte GFK Verbreiterungen ala Rieger. Auch der Schweller is nur angesetzt mit Kleber und Spachtel.
Der Typische G40-Spoiler ist links und rechts "beschnitten"
Die Stoßstangen gehen in die Verbreiterung rein, werden an den Originalpunkten gehalten.
Das letzte mal als er hier aufgetaucht ist war der bei Autoscout oder willhaben online!
Was mich schon wieder ärgert ist, der will 25k für die Kiste haben, schafft es aber nichtmal eine ausführliche Anzeige mit alle Eckdaten und guten Bildern online zu stellen.
Bilder vom Motorraum, Unterboden? DE oder AT Papiere? Vorbesiter? Wartungszustand? Usw...
Der G40 aus der Garage11 für knapp 35k war doch auch zeitnah verkauft, vermute mal hier gibt es noch irgendwas was nicht so ganz passt.
Fällt mir auch immer wieder auf, das für Fahrzeuge oder Teile teils hohe Wunschpreise aufgrufen werden, aber nur wenige und schlechte Bilder und dann eine kurze Beschreibung mit nur wenigen Infos dazu gibt.
Ist wohl gerade Mode...
Den VWM Breitbau voon Garage 11 und dem hier angebotenen Fahrzeug liegen für mich Welten.
Der von Garage 11 war ein originaler G40 (87er) der den Breitbau von VWM bekommen hat.
Der andere, um den es gerade geht ist ein Umbau auf G40 und hat wohl zugleich dann auch noch den VWM Breitbau bekommen.
Und gerade in der Priesklasse die da aufgrufen wird ist Originalität und belegbare Historie ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Ist halt was anderes als bei einem Teileträger für 500€.
Dazu kommt das die Beschreibung und die Bilder von Garage 11 halt um Klassen besser waren, was zusätzlich potenzielle Kunden aufmerksam auf das Fahrzeug macht.
MfG
Polo 86c G40 original 1500er Serie
Gerade entdeckt.
Morgen ,
stolzer Preis für den Zustand
Ja, für den Preis hätte man ruhig mal ein paar Stunden opfern können und das Teil von Schmutz & Schimmel zu befreien. Dann hätte man auch direkt mehr zum wirklichen Zustand sagen können und würde nicht scheinheilig auf eine vorhandene Hebebühne verweisen. Zudem könnte man dann auch die offensichtlichen Mängel direkt in der Anzeige erwähnen.
Am meisten stört mich, dass das wieder so ein "im Auftrag"-Verkauf ist.
Ich weiss nicht, wie ihr das seht, aber wenn ein Zahnriemen, der 18 Jahre montiert ist noch in einem "guten Zustand" sein soll, dann lügt man sich entweder selbst in die Tasche oder hat einfach keine Ahnung und sollte am besten überhaupt keine Angaben zu irgendetwas machen.
Optisch würde ich dem Teil max. eine 3-4 geben (Rost, Kratzer, Beschädigungen) - sprich einmal Karosserie komplett überholen. Da ist der Preis - in Anbetracht der ganzen anderen Mängel/Fehlteile (vor allem, die die man noch nicht sieht) natürlich schon extrem sportlich. Den Preis würde man nicht mal ansatzweise erzielen, wenn man ihn Schlachten würde...
Die Argumente sind nachvollziehbar.
Anderseits es wurden schon schlimmere und auch bessere für ähnliche Preise angeboten.
Mit den fortschreitenden Jahren werden so Fahrzeuge halt nicht mehr und besser werden so Standuhren (Scheunenfunde) halt auch nicht.
Die breite Masse der zuletzt angebotenen Fahrzeuge(wenn mal eins auftauchte, war halt in ähnlichem Zustand und sollte auch als Restaurationsobjekt betrachtet werden. Wer meint so was mit ein paar hundert Euro techisch und optisch fit bekommt, der hat eine extrem rosane Brille auf.
Denke das ist jedem klar und man muss nochmal einiges an Euros oben drauf rechnen, bis der wieder in einem schönen Zustand ist.
Ein Fahrzeug wo alles schick ist technisch wie optisch und man sich nur reinsetzen muss und fahren wird man für den Preis nicht mehr bekommen.
Sieht man daran, wenn man den 87er Breitbau von Garage 11 in Hamburg ansieht der im Herbst 2023 angeboten wurde.
Der war optisch wie technisch einwandfrei und war mit knapp 38.000€ ausgezeichnet.
Übermäßig lange stand der dort nicht, ehe der verkauft wurde. Der Preis mag am Ende was tiefer gelegen haben, aber es gab sicher keine 30% oder mehr Rabatt.
Auch wenn dieses Fahrzeug etwas ausgefallen und Speziell war, zeigt es doch den großen Wertunterschied zwischen ein Restaurationsobjekt und ein technisch und optisch guten Fahrzeug.
So hat Jeder seinen Standpunkt, was der eine als günstig oder okay ansieht ist für den anderen eine völlig überzogene Preisvorstellung.
Wer hätte gedacht das mal ein alter Polo 86C ein fünfstelligen Wert erreicht, vor 15 Jahren? Wohl die wenigsten, ähnlich mit einigen Teilen, da sind die Preise teils explodiert.
- Gelbe oder schwarze Nebler vom 2F,
- Auspuffanlagen vom G40
- Mehrteilige BBS Felgen, für Polo 86C und Golf 2 etc.
- GT Innenausstattungen
...
Gibt sicherlich noch zig andere Beispiele, an Teilen die in den letzten 20 Jahren deutlich an Wert zugelegt haben. Dazu kommen die Teile die schon immer selten und teuer waren, die sind auch heute noch teuer und oftmals noch seltener.
Viele von uns sind halt schon ewig mit dem Polo 86(C) Virus infiziert und haben ihre Fahrzeuge schon sehr lange Jahre oder gar Jahrzehnte.
Und haben so noch den damaligen Kaufpreis und/ oder die Teilepreise im Kopf.
Vergleicht man nun im Kopf die Preis damals und heute erschreckt man sich sicherlich und fragt man sich innerlich ob das sein kann was da aufgerufen wird.
Sicherlich sind da auch manche Anbieter dabei die einfach Phantasiepreise aufrufen, dann stehen die Anzeigen aber auch ewig drin, weil keiner bereit ist das zu zahlen.
Im Endeffekt muss es jeder für sich entscheiden, was ihm das Ding Wert ist, bei allem.
So ist es auch bei mir, ich stecke lieber mein Geld in den Erhalt meines Alltagsautos wie mir was neueres oder neues zu kaufen.
Wenn ich die Preise und das gebotene bei gebrauchten und Neuwagen ansehe, bin ich nicht bereit dafür mein Geld auszugeben.
Gibt 2 Möglichkeiten bei dem angebotenen Fahrzeug, es steht ewig drin, weil es keiner kauft oder aber es wird dann doch verkauft, zu welchem Preis auch immer.
MfG
... und ein zersägtes Armaturenbrett....
Die Domlager sind durch.
So wie das Auto allein auf den Bildern aussieht, fehlen sicher noch einige, wichtige Teile.
Wenn das Auto 18 Jahre in dem Garagenkomplex gestanden hat, kann man den sicher sowieso komplett zerrupfen & jedes Lager & jede Laufbuchse prüfen..
Grüße,
Sebastian
Bei mobile steht auch ein schwarzer ca. für 18 - 19 k€ zum Verkauf - wenn ich mich noch recht erinnere aus Frankreich...
Wenn ich die beiden Wagen nun vergleiche, würde ich bei konkreter Kaufabsicht sofort den vermeintlich teureren nehmen, weil er letztlich das "günstigere" Fahrzeug ist - wahrscheinlich sogar auch, was die Substanz anbelangt.
Ofmals wollen die "Verkäufer" nicht wirklich zeitnah veräußern, sondern halt nur den Markt sondieren, was hinsichtlich Preis so geht - jeden Tag steht ein Dummer auf.... Das aktuelle Preisniveau auf dem Fahrzeugmakt finde ich sehr ambitioniert und hat sicherlich verschiedenartig gelagerte Gründe....
Was die Preisgestaltung der Teile (für die leistungsstärkste Modellreihe) anbelangt, zeigt es das Gesetz des Marktes von Angebot und Nachfrage, obendrein kommt noch hinzu, daß zum Einen die Teile damals schon nicht günstig waren, die Zeit, da die Fahrzeuge "aktuell" waren nun auch schon gut 30 Jahre her ist und desweiteren gerade diese Teile auch für Fahrzeugumbauten wie 16v etc. noch heute gerne genommen werden.
MfG wolfi66x
Ja, für den Preis hätte man ruhig mal ein paar Stunden opfern können und das Teil von Schmutz & Schimmel zu befreien. Dann hätte man auch direkt mehr zum wirklichen Zustand sagen können und würde nicht scheinheilig auf eine vorhandene Hebebühne verweisen. Zudem könnte man dann auch die offensichtlichen Mängel direkt in der Anzeige erwähnen.
Am meisten stört mich, dass das wieder so ein "im Auftrag"-Verkauf ist.
Ich weiss nicht, wie ihr das seht, aber wenn ein Zahnriemen, der 18 Jahre montiert ist noch in einem "guten Zustand" sein soll, dann lügt man sich entweder selbst in die Tasche oder hat einfach keine Ahnung und sollte am besten überhaupt keine Angaben zu irgendetwas machen.
Optisch würde ich dem Teil max. eine 3-4 geben (Rost, Kratzer, Beschädigungen) - sprich einmal Karosserie komplett überholen. Da ist der Preis - in Anbetracht der ganzen anderen Mängel/Fehlteile (vor allem, die die man noch nicht sieht) natürlich schon extrem sportlich. Den Preis würde man nicht mal ansatzweise erzielen, wenn man ihn Schlachten würde...
Jetzt aber mal Hand aufs Herz 3 - 4000 € für nen 2er G40 wo lebst du? Das verlangen ja manche schon für ihren Fox... (soll nicht heißen das sie das auch kriegen)
In München stand vor paar Jahren mal einer aus der zweiten Serie zu verkauf bei nem Schrottplatz für paar tausend € in sehr verbastelten Zustand und der war schnell weg, hab auch überlegt ihn mir anzuschauen aber da mir der 2er eh nicht gefällt hab ichs dann sein lassen.
Alles anzeigenDieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:
Volkswagen Polo 86C G40 original
Erstzulassung: 09/1988 Kilometerstand: 157.844 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 85 kW (116 PS)
Preis: 18.500 €
https://link.mobile.de/m3oSQtAzP1ACTdrT6
Da macht der dann schon einen besseren Eindruck. Wobei über 18tsd schon sehr viel Geld ist....